bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Universität Bielefeld; öffnet neues Fenster

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d) (Dok­to­rand*in)

Arbeitgeber: Universität Bielefeld

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Bielefeld
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
25.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | Vergütung nach E13 TV-L
Kennziffer
Wiss25386
Kontakt
Prof. Dr. Volker Dürr
Telefon:  0521 106-5528
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

In der Fakultät für Biologie, Arbeitsbereich Biologische Kybernetik, ist die folgende Position zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Doktorand*in)

Kennziffer: Wiss25386; Start: 15.12.2025; Teilzeit: 50 %; Vergütung nach E13 TV-L; befristet

Der Arbeitsbereich Biologische Kybernetik erforscht die verhaltens-, sinnes- und neurophysiologischen Grundlagen adaptiven Verhaltens, mit einem Schwerpunkt auf der sensorischen Kontrolle der Fortbewegung und der multimodalen Integration bei Insekten. Es werden Methoden aus der Bewegungsphysiologie (z. B. Motion Capture und Videoanalyse), Neurophysiologie (z. B. Multielektrodenableitungen, EMG) und der Computational Neuroscience (z. B. Modellierung mit Hilfe künstlicher neuronaler Netze) verbunden. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Arbeitsgruppe zu finden: https://www.unibielefeld.de/biologie/Kybernetik/

Ihre Aufgaben

Forschungsaufgaben (70 %):

  • Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Präsentation eigener Forschungsprojekte

Lehraufgaben (25 %):

  • Mitarbeit in Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudierende des Arbeitsbereichs im Umfang von 2 LVS

Sonstige Aufgaben (5 %):

  • Selbstverwaltungsaufgaben im Arbeitsbereich
  • gelegentliche Aushilfe in der Insektenzucht

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.

Ihr Profil

Das erwarten wir:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder gleichwertig) in Biologie oder einem nahe verwandten Fach
  • experimentelle Kenntnisse in einem neurobiologischen Thema, erworben durch z. B. Erstellen einer Abschlussarbeit in diesem Bereich
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • selbständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit mit hervorragender Fähigkeit zur Integration in die bestehende Arbeitsgruppe

Das wünschen wir uns:

  • Erfahrung mit einer Programmier- oder Skriptsprache (z. B. R, Python, Matlab)
  • praktische Erfahrung mit elektrophysiologischer Methodik
  • praktische Erfahrung in experimentellem Arbeiten mit Insekten
  • praktische Erfahrung mit der Betreuung von Studierendenpraktika und/oder -projekten

Unser Angebot

  • Vergütung nach E13 TV-L
  • befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
  • Teilzeit 50 %
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • gute Verkehrsanbindung
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: https://jobs.uni-bielefeld.de/job/apply/4535/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-m-w-d-doktorand-in?page_lang=de

Kontakt

  • Prof. Dr. Volker Dürr
  • 0521 106-5528
  • volker.duerr@uni-bielefeld.de

Anschrift

  • Universität Bielefeld
  • Fakultät für Biologie
  • Prof. Dr. Volker Dürr
  • Postfach 10 01 31
  • 33501 Bielefeld

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"