Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen/Forschungstherapeut*innen (m/w/d)
Arbeitgeber: Universität Bielefeld
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Bielefeld
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 07.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium | Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E14 TV-L
- Kennziffer
- Wiss25307
- Kontakt
-
Prof'in Dr. Katja Werheid
Telefon: 0521 106-86600
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
In der Fakultät f. Psychologie und Sportwissenschaft - Abt. Psychologie sind die folgenden Positionen zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen/Forschungstherapeut*innen (m/w/d)
Kennziffer: Wiss25307; Start: 01.10.2025; Teilzeit: 50 %; Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E14 TV-L (bei Approbation E13, bei Fachkundenachweis E14); befristet
Die Hochschulambulanz für Neuropsychologische Psychotherapie der Universität Bielefeld (NeuroPABi) ist eine Ambulanz für Forschung und Lehre. Wir bieten Diagnostik, Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Erwachsene und Kinder bzw. Jugendliche mit hirnorganischen Erkrankungen und hirnorganisch bedingten psychischen Störungen einschließlich ADHS an. Die Hochschulambulanz kooperiert mit der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld. Dabei sind Diagnostik, Therapie und wissenschaftliche Forschung eng verknüpft. Auf dieser Basis können wir Untersuchungen und Behandlungen auf dem neuesten Stand der Psychotherapieforschung anbieten und Therapieangebote weiterentwickeln. In unserer Ambulanz sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen für Forschungstherapeut*innen zu besetzen. Die Aufgaben umfassen diagnostisch-therapeutische Tätigkeiten. Die NeuroPABi befindet sich derzeit im Aufbau und ist am Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie beteiligt. Die Akkreditierung als Weiterbildungsstätte für Klinische Neuropsychologie gemäß Weiterbildungsordnung von 2016 (Zusatzbezeichnung "Klinische Neuropsychologie") ist beantragt.
Ihre Aufgaben
Forschungsaufgaben (ca. 75 %)
- Planung und Durchführung von standardisierten Verfahren zur kognitiven Leistungsdiagnostik und zur Diagnostik psychischer Störungen
- Durchführung von Psychotherapien im Zusammenspiel mit Forschungsprojekten und Versorgung unter Anleitung
- Katamnese-Untersuchungen, Qualitätssicherung
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Studien zur Untersuchung von Informationsverarbeitungsprozessen bei Patient*innen mit hirnorganisch bedingten psychischen Störungen
- Rekrutierung von Teilnehmer*innen, Datenerhebung und Auswertung
Administrative Aufgaben (ca. 25 %)
- Dokumentation der durchgeführten Diagnostik und Psychotherapien, Berichtswesen, Vorbereitung der Abrechnung erbrachter Leistungen
- Einrichtung digitaler Schnittstellen, Datenfluss- und Datensicherheitskonzepte
- Vorbereitung und Einreichen von Ethikanträgen
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
Ihr Profil
Das erwarten wir:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie (z. B. Diplom, Master)
- Approbation als Psychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in oder Psychologische*r Kinder-/Jugendpsychotherapeut*in (Urkunde muss zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht vorliegen, alle Richtlinienverfahren willkommen)
- selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- hohe Kommunikationsfähigkeit
- Gender- und Diversitykompetenz
Das wünschen wir uns:
- Vorerfahrungen in Klinischer Neuropsychologie (Diagnostik, Behandlung) oder Neurofeedback
- Vorerfahrungen in der Arbeit mit Patient*innen mit Hirnschädigungen oder Neurodiversität
- Vorerfahrung in experimenteller oder apparativer Forschung
- Interesse an einem der Forschungsschwerpunkte der Abteilung (AE18)
Unser Angebot
- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E14 TV-L (bei Approbation E13, bei Fachkundenachweis E14)
- befristet bis zum 30.09.2028 WissZeitVG
- Teilzeit 50 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/apply/4430/wissenschaftliche-mitarbeiter-innen-forschungstherapeut-innen-m-w-d?page_lang=de
Kontakt
- Prof'in Dr. Katja Werheid
- 0521 106-86600
- neuropabi@uni-bielefeld.de
Anschrift
- Universität Bielefeld
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
- Prof'in Dr. Katja Werheid
- Postfach 10 01 31
- 33501 Bielefeld
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Master’s Student (f/m/d)
- Vermessungstechniker (m/w/d)
- Student im Studiengang Vermessung und Geoinformatik (Bachelor of Engineering) (m/w/d)
- Ausbildung Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)