bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Universität Bielefeld; öffnet neues Fenster

Aka­de­mi­sche*r Rät*in (m/w/d) auf Zeit (Post­doc)

Arbeitgeber: Universität Bielefeld

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Bielefeld
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
13.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | Besoldung nach A13 LBesG NRW
Kennziffer
Wiss25298
Kontakt
Prof. Dr. Benjamin Kiesewetter
Telefon:  0521 106-6894
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

In der Fak. f. Geschichtswissenschaft / Philosophie / Theologie ist die folgende Position zu besetzen:

Akademische*r Rät*in (m/w/d) auf Zeit (Postdoc)

Kennziffer: Wiss25298; Start 01.10.2025; Vollzeit; Besoldung nach A13 LBesG NRW; befristet

Die Stelle ist im Arbeitsbereich "Praktische Philosophie" (Prof. Benjamin Kiesewetter) in der Abteilung Philosophie angesiedelt.

Ihre Aufgaben

  • eigenständige Forschung im Bereich der "Praktischen Philosophie"
  • 4 LVS Lehre in englischer oder deutscher Sprache im Bereich "Praktische Philosophie" in allen BA/MA-Studiengängen der Philosophie
  • Entwicklung von Drittmittelprojekten und Mitwirkung bei deren Beantragung sowie Mitarbeit bei der Organisation von Fachveranstaltungen
  • Wahrnehmung von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.

Ihr Profil

Das erwarten wir:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master) und Promotion in Philosophie
  • ausgewiesener Forschungsschwerpunkt im Bereich "Praktische Philosophie"
  • eigenständige Forschungsvorhaben im Bereich "Praktische Philosophie"
  • exzellente Forschungsleistungen, die sich durch international begutachtete Publikationen dokumentieren lassen
  • kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
  • selbständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, im Arbeitsbereich „Praktische Philosophie“ eine gestaltende Rolle einzunehmen
  • ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Lehrerfahrung in der Praktischen Philosophie, ein professionelles, an didaktischer Weiterbildung rientiertes Lehrverständnis sowie die Fähigkeit und die Bereitschaft, flexibel und breit über den eigenen Forschungsfokus hinaus zu Themen der Praktischen Philosophie (insb. angewandte Ethik, normative Ethik, Metaethik und Geschichte der Ethik) zu lehren und die Aufbereitung von Lehrinhalten am Anforderungsprofil der Bielefelder Studierenden auszurichten
  • Fähigkeit, Lehrveranstaltungen flexibel in deutscher und englischer Sprache anzubieten (Bewerber*innen ohne hinreichende Deutschkenntnisse sollten die Bereitschaft mitbringen, diese im Rahmen der ersten zwei Jahre zu erwerben)

Das wünschen wir uns:

  • Passung der Forschungsinteressen an die im Arbeitsbereich „Praktische Philosophie“ (Prof. Kiesewetter und Team) verfolgten Forschungsprojekte (z. B. Gründe, Rationalität und Normativität; moralische Rechte und Aggregation; ethischer Pluralismus; Klimawandel und Demokratie; Kinderrechte)
  • Erfahrung in der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
  • akademische Auslandserfahrung
  • kooperative internationale Vernetzung in einschlägigen Forschungszusammenhängen
  • belegbares Interesse daran, die Inhalte der eigenen Forschung auch über die eigenen Fächergrenzen hinaus einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen

Unser Angebot

  • Besoldung nach A13 LBesG NRW
  • befristet auf 3 Jahre mit der Option der Verlängerung um weitere 3 Jahre (§ 44 Abs. 8 Hochschulgesetz NRW)
  • Vollzeit
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • aktives, international sichtbares Forschungsumfeld und kollegiale Arbeitsatmosphäre

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit folgendem Inhalt:

  • Anschreiben, Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis, Zeugniskopien und, wenn vorhanden, Lehrveranstaltungsverzeichnis und Evaluationen aus max. zwei Lehrveranstaltungen
  • Beschreibung Ihrer Forschungsvorhaben im Bereich "Praktische Philosophie" (max. 3 Seiten)
  • ein Aufsatz, der exemplarisch für die eigene Forschungsarbeit steht (bevorzugt international begutachtet veröffentlicht oder zur Veröffentlichung angenommen) (max. 30 Seiten)
  • Zusammenfassung Ihrer Dissertation (max. 3 Seiten)
  • Ihre Dissertation
  • ein oder zwei Empfehlungsschreiben, die separat von der empfehlenden Person eingereicht werden (vorzugsweise per E-Mail an benjamin.kiesewetter@uni-bielefeld.de). Die Bewerbung und die Empfehlungsschreiben können in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein.

Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein, da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/apply/4418/akademische-r-raet-in-m-w-d-auf-zeit-postdoc?page_lang=de

Kontakt

  • Prof. Dr. Benjamin Kiesewetter
  • 0521 106-6894
  • benjamin.kiesewetter@uni-bielefeld.de

Anschrift

  • Universität Bielefeld
  • Fak. f. ­Geschichtswis., ­Philosophie u. Theologie
  • Dekanat
  • Postfach 10 01 31
  • 33501 Bielefeld

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"