bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Universität Bielefeld; öffnet neues Fenster

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Universität Bielefeld

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Bielefeld
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
05.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | Vergütung nach E13 TV-L
Kennziffer
Wiss25281
Kontakt
Prof.in Dr. med. Claudia Hornberg
Telefon:  0521 106-67423
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

In der Medizinischen Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Kennziffer: Wiss25281; Start: nächstmöglich; Teilzeit: 75 %; Vergütung nach E13 TV-L; befristet

Im Team der Dekanin der Medizinischen Fakultät OWL bietet diese Stelle die Möglichkeit, sich in ein vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld und zukunftsweidende Themenbereiche einzubringen. Inhaltliche Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit sind die Stärkung der medizinischen Versorgung und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung sowie die Weiterentwicklung einer patient*innen-orientierten, sektorübergreifenden und interdisziplinären Gesundheitsversorgung. Sie werden dabei u. a. an der Entwicklung und Durchführung von Forschungsideen und -vorhaben, an der Akquise von Drittmittelprojekten, an Publikationen und Vorträgen zu den Themen sowie an Vernetzungsaufgaben und -treffen im Themenfeld mitwirken. Zudem gehören die Ausgestaltung neuer Lehrinhalte im Querschnittsbereich Prävention/Gesundheitsförderung sowie Lehrtätigkeiten im Medizinstudiengang zum Stellenprofil. Sie arbeiten in einem interprofessionellen Team mit kurzen Abstimmungswegen und offener, wertschätzender Gesprächskultur.

Ihre Aufgaben

Forschungsaufgaben (70 %):

  • Entwicklung, Durchführung und Koordination von Forschungsideen und -vorhaben sowie eigenverantwortliches Arbeiten an Forschungsthemen in o. g. Themenschwerpunkten
  • Unterstützung bei der Akquise von Drittmittelprojekten
  • Anfertigung von Publikationen, Tagungsbeiträgen, Präsentationen usw.
  • Vernetzung mit relevanten Akteur*innen im Forschungsfeld

Lehre (25 % - entspricht 3 LVS bei einer 75 %-Teilzeitstelle):

  • Entwicklung neuer Lehrinhalte im Bereich Prävention/Gesundheitsförderung (Online-Vorlesung Formate und Präsenz Seminare)
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen inkl. Vor- und Nachbereitung

Selbstverwaltungs- und Organisationsaufgaben (5 %):

  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.

Ihr Profil

Das erwarten wir:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften, Psychologie oder einer anderen einschlägigen Studienrichtung
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten (u. a. Recherchearbeiten, Verfassen wissenschaftlicher Texte)
  • gute Kenntnisse der empirischen Sozialforschung (quantitative und/oder qualitative Methoden)
  • fundierte EDV-Kenntnisse (v. a. Microsoft Office Anwendungen)
  • eigenständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit in Planung und Umsetzung von Aufgaben
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
  • ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • Gender- und Diversitykompetenz

Das wünschen wir uns:

  • Softwarekenntnisse (z. B. MAX QDA, SPSS)
  • erste Erfahrungen in Forschungsbereichen mit gesundheitsrelevanten Fragestellungen
  • Erfahrung in der Anfertigung von wissenschaftlichen Publikationen, Tagungsbeiträgen etc.
  • erste praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen, idealerweise im Kontext von Versorgung/Prävention
  • Verständnis für die Strukturen und Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems
  • erste Lehrerfahrungen

Unser Angebot

  • Vergütung nach E13 TV-L
  • befristet auf 2 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
  • Teilzeit 75 %
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • gute Verkehrsanbindung
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
  • vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: https://jobs.uni-bielefeld.de/job/apply/4390/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-m-w-d?page_lang=de

Kontakt

  • Prof.in Dr. med. Claudia Hornberg
  • 0521 106-67423
  • claudia.hornberg@uni-bielefeld.de

Anschrift

  • Universität Bielefeld
  • Medizinische Fakultät OWL
  • Ramona Hanke
  • Postfach 10 01 31
  • 33501 Bielefeld

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"