bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Universität Bielefeld; öffnet neues Fenster

Tech­ni­sche*r As­sis­tent*in (m/w/d) AG Bio­che­mie und Mo­le­ku­lar­me­di­zin

Arbeitgeber: Universität Bielefeld

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Bielefeld
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
22.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | Vergütung bis zu E7 TV-L
Kennziffer
Tech25125
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Sven Thoms
Telefon:  0521 106-86502
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

In der Medizinischen Fakultät OWL, AG "Biochemie und Molekularmedizin", ist die folgende Position zu besetzen:

Technische*r Assistent*in (m/w/d) AG Biochemie und Molekularmedizin

Kennziffer: Tech25125; Start nächstmöglich; Vollzeit; Vergütung bis zu E7 TV-L; befristet

An der Universität Bielefeld haben Sie die Möglichkeit, den Aufbau einer modernen humanmedizinischen Fakultät mitzugestalten. Der Lehrbetrieb der Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 2021/22 mit einem Modellstudiengang in Humanmedizin begonnen. Angeboten wird zudem eine Schwerpunktbildung in Molekularer Medizin. An der Medizinischen Fakultät erwartet Sie eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in der Arbeitsgruppe "Biochemie und Molekularmedizin". Die Arbeitsgruppe erforscht die Zellbiologie und Pathobiochemie von seltenen Erkrankungen (v. a. Peroxisomen und Dysferlin) sowie den endogenen und therapeutischen Translationalen Readthrough.

Ihre Aufgaben

  • Beteiligung an der Ausbildung von Studierenden durch Vorbereitung und Unterstützung von Laborpraktika
  • Durchführung von biochemischen, immunhistochemischen und molekularbiologischen Arbeiten an Proteinen, Bakterien, Zelllinien und DNA:
    • Zellkultur
    • immunhistochemische Färbungen
    • molekularbiologische Arbeiten mit DNA und RNA (PCR, qPCR, Klonierung)
    • mikroskopische Techniken
    • biochemische Techniken (Gewebeaufschlüsse, Western Blot)
  • Datenerhebung und Auswertung von Experimenten, Dokumentation und Archivierung
  • Labororganisation und allgemeine Laboraufgaben inklusive Betreuung von Laborgeräten und Einweisung neuer Mitarbeiter*innen

Die Position eignet sich auch für Berufsanfänger*innen.

Ihr Profil

Das erwarten wir:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum chemisch-, biologisch- oder medizinisch-technischen Assistent*in (CTA, BTA, MTA) bzw. zur*zum medizinischen Technolog*in (MT)
  • alternativ: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Chemie- oder Biologielaborant*in
  • Interesse an und Bereitschaft zum Erlernen von neuen Methoden in den Bereichen Zellkultur (Säugerzellen, induzierte pluripotente Stammzellen), Molekularbiologie (DNA-Klonierung), Biochemie (Proteinaufreinigung, Lipide)
  • Teamfähigkeit
  • Eigenständigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, mit wechselnden Methoden umzugehen
  • organisatorische Kompetenz und schnelle Auffassungsgabe
  • gute Englischkenntnisse
  • professionelles und freundliches Auftreten
  • Gender- und Diversitykompetenz

Unser Angebot

  • Vergütung bis zu E7 TV-L
  • befristet bis zum 14.06.2027 (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG)
  • Vollzeit
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
  • Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld
  • gute Verkehrsanbindung
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
  • vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/apply/4280/technische-r-assistent-in-m-w-d-ag-biochemie-und-molekularmedizin?page_lang=de

Kontakt

  • Prof. Dr. rer. nat. Sven Thoms
  • 0521 106-86502
  • sven.thoms@uni-bielefeld.de

Anschrift

  • Universität Bielefeld
  • Medizinische Fakultät OWL
  • Markus Zöller
  • Postfach 10 01 31
  • 33501 Bielefeld

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"