Kontakt_Seitenfunktionen

Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 16.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Schwalenstöcker-Waldner
Telefon: 0208/455 3171
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Im Ordnungsamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als
Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 9c TVöD, mindestens 45.454,- € bis 62.646- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung)
zu besetzen.
Die Lebensmittelüberwachung ist organisatorisch der Abteilung 32-4 Veterinäramt/Lebensmittelüberwachung des Ordnungsamtes zugeordnet. Sie ist zuständig für die Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, kosmetischen Artikeln und Tabakwaren einschließlich Überwachung der Preis- und Handelsauszeichnungen sowie der Bearbeitung ordnungs- und verwaltungsrechtlicher Angelegenheiten (LFGB).
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
- eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
- Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Bildungsurlaub,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Interner Stellenmarkt und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
Das sind Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst neben der Überwachung des stationären Handels auch die Überwachung des Onlinehandels zu gleichen Anteilen
- Selbständige und eigenverantwortliche Planung der Überwachungsfrequenzen anhand durchgeführter Risikobewertungen der zu überwachenden stationären Betrieben und der Onlineanbieter
- Durchführung von Betriebskontrollen in Herstellungsbetrieben und im Rahmen des Onlinehandels
- Beratung der Betriebe
- Überprüfung der Betriebs-, Produkt- und Personalhygiene
- Überprüfung der Kennzeichnung und Verkehrsfähigkeit von Lebensmitteln und kosmetischen Mitteln im stationären Handel und Onlinehandel
- Beurteilung der Eigenkontrollsysteme und Bewertung der Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Erlass von mündlichen Ordnungsverfügungen (Gefahrenabwehr)
- Durchführung von Anordnungen (z. B. Untersagung des Herstellens, Lagerns oder Inverkehrbringen von Produkten) im stationären Handel und Onlinehandel
- Erteilen von mündlichen Verwarnungen und Durchführung der Beweissicherung im Hinblick auf etwaige Bußgeld-/Strafverfahren, sowie Mitwirkung bei der Durchsuchung von Betrieben gemäß dem LFGB
- Risikoorientierte Probenplanung im stationären Handel und Onlinehandel
- Selbstständige Abwicklung von Verbraucherbeschwerden
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Lebensmittelkontrolleur*in
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
- Ein freundliches und sicheres Auftreten
- Interkulturelle Kompetenz
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft den privaten PKW dienstlich zu nutzen
- Kenntnisse im Umgang mit dem fachspezifischen Programm BALVI iP sind erwünscht bzw. die Bereitschaft, sich in dieses kurzfristig einzuarbeiten
- Bereitschaft, die Vorgaben des abteilungsinternen Qualitätsmanagementsystems umzusetzen und weiterzuentwickeln
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Dr. Schwalenstöcker-Waldner telefonisch unter (0208) 455 - 3171 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1352608 bis spätestens zum 16.09.2025
Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium.nrw.de.
Hinweis:
Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Bitte geben Sie beim Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datenschutzkonform vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Regierungsamtmann/fraubzw. Tarifbeschäftigte/n Sachbearbeitung (m/w/d) - A 11BesGr. bzw. E10TV-L
- Standesbeamter (m/w/d)
- Sachbearbeitung Leistungsgewährung im Bereich SGB II (w/m/d)
- Sachbearbeiter/-in Finanzsteuerung (m/w/d)
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) (Entgeltgruppe 9b TV EntgO-DRV)