bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Lei­tung (w, m, d) der Ab­tei­lung Tech­nik und Lo­gis­tik bei der Feu­er­wehr Duis­burg

Arbeitgeber: Stadt Duisburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
19.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Torsten Gehner/Feuerwehr Duisburg
Telefon:  0203/308-2000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Feuerwehr eine

Leitung (w, m, d) der Abteilung Technik und Logistik

Die Feuerwehr Duisburg beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeitende und unterhält 6 Feuer- und Rettungswachen, eine Leitstelle und eine Feuerlöschbootwache. Neben den Flüssen Rhein und Ruhr, die im Rahmen der Gefahrenabwehrplanung eine besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen, liegt der größte Binnenhafens Europas auf dem Duisburger Stadtgebiet. Darüber hinaus sind im Stadtgebiet über 30 Störfallbetriebe angesiedelt.

Neben allen Aufgaben als Brandschutzdienststelle, des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes sowie des Katastrophen- und Zivilschutzes deckt die Feuerwehr das gesamte Spektrum des Lösch- und Hilfeleistunsgdienstes einschließlich des Rettungsdienstes und des Krankentransportes ab.

Die Abteilung Technik und Logistik umfasst das vielfältige Aufgabenspektrum der Bereiche Fahrzeugtechnik und -beladung, Instandhaltung, technische Dienste und Logistik innerhalb der Feuerwehr Duisburg.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Verantwortlichkeit für die Führung, Steuerung sowie Zielerreichung des Bereichs Technik und Logistik
  • Sicherstellung der Belange des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Datenschutzes in der Abteilung
  • Führung und Förderung der Mitarbeitenden durch eine ausgeprägte, konstruktive undtransparente Kommunikationskultur
  • zukunftsfähige und eigeninitiative Weiterentwicklung der inhaltlichen Schwerpunkte der Abteilung
  • Grundsatzangelegenheiten federführend leiten, steuern und koordinieren und gegenüber der Kernverwaltung und Dritten vertreten, insbesondere in den Bereichen:
    • Beschaffungsprozesse von Fahrzeugen, Geräten und Schutzausrüstung
    • proaktive Begleitung und Koordinierung von Konzeptentwicklungen in den Bereichen Fahrzeugtechnik, feuerwehrtechnische Gerätschaften und Aggregate sowie persönliche Schutzausrüstung
  • Einsatzführungsdienst in der Führungsstufe D gem. FwDV 100

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (VAP2.2-Feu) sowie die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst (G26.3, vollständiger Masernschutz),
  • eine mindestens 3-jährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren leitenden Position im Anschluss an die o. a. Qualifikation
  • Besitz der Führerscheinklasse C

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • fundierte Fachkompetenz in den beschriebenen Aufgabenbereichen
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Innovations- und Veränderungskompetenz
  • strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • zielorientierter und wertschätzender Führungsstil
  • ausgeprägte Kommunikations-, Repräsentations- und Netzwerkfähigkeit
  • hohe strategische, analytische und konzeptionelle Kompetenzen
  • die Fähigkeit, Menschen für Themen zu begeistern und in Veränderungsprozessen mitzunehmen

Wir bieten Ihnen

  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 37/7535 (313) bis zum 19.10.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Carina Auth, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982905, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Torsten Gehner, kommissarischer Leiter der Feuerwehr Duisburg, Telefon 0203/308-2000.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"