Kontakt_Seitenfunktionen

Verfahrenslotsin bzw. einen Verfahrenslotse gem. § 10 SGB VIII (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Nettetal
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Nettetal
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 19.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Herr Hoffmann
Telefon: 02153 898 8400
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
eine Verfahrenslotsin bzw. einen Verfahrenslotse gem. § 10 SGB VIII (m/w/d).
unbefristet | Teilzeit (27 Stunden) | EG S 15 TVöD
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- weisungsunabhängige Unterstützung, Begleitung und Beratung der Leistungsberechtigten
- Hinwirkung auf die Inanspruchnahme von Rechten, Durchsetzung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGBVIII und SGBIX
- Kooperation mit dem internen Leistungsbereich des FB 51
- beratende Teilnahme an Planverfahren
- Konzeptentwicklung mit Zielstellungen, Planungen und Evaluation zur Weiterentwicklung der inklusiven Jugendhilfe im Hinblick der SGBVIII Reform
- Berichterstattung in politischen Gremien
- Netzwerkarbeit und Kooperation, Planung und Organisation regelmäßiger Treffen sowie strukturelle Zusammenarbeit mit Trägern
- Auf- und Ausbau einer bedarfsgerechten inklusiven Angebotslandschaft
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing
- beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
- eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- NettConnect, unser Social-Intranet per App
- aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
- ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region
Das bringen Sie mit:
Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Studiums im Bereich Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik mit der Qualifikation Diplom-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädagog*in oder Bachelor of Arts (B.A.) für Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine gleichwertige Qualifikation in einem anderen vergleichbaren Studiengang.
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- umfangreiche Kenntnisse im Bereich Jugendhilfe mit Schwerpunkt Eingliederungshilfe
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- administrative Kompetenz
- hohes Maß an Kommunikation und Sozialkompetenz
- Eigeninitiative und Engagement
- sicherer Umgang mit Standardsoftware
- Der Besitz eines PKW-Führerscheins sowie die Bereitschaft den privaten PKW auch für dienstliche Zwecke einzusetzen sind Voraussetzung
Hinweise zum BewerbungsverfahrenIn unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.10.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich ab Kalenderwoche 44 geführt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Praxisjahr für Masterstudierende - Integrierte Sicherheitspolitik
- Praxisjahr für Masterstudierende - Innovative Methoden
- Bearbeiterin / Bearbeiter Wärmeversorgung - Betriebsüberwachung Hannover (m/w/d)
- Sachbearbeitung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (m/w/d)
- Biologin / Biologe (w/m/d) für das Projekt „Metabarcoding von MZB - Proben: Erste Schritte in die Praxis“