bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung nach dem Un­ter­halts­vor­schuss­ge­setz (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Nettetal

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Nettetal
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
19.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Römmen
Telefon:  02153 898 5601

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Sachgebiet 51/56 Verwaltung der Jugendhilfe im Fachbereich 51 Kinder, Jugend und Familie im Rahmen einer Krankheitsvertretung eine Verwaltungsfachkraft für die

Sachbearbeitung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (m/w/d)

befristet | Vollzeit | EG 9b TVöD / A 10 LBesG NRW

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • Aufnahme, Bearbeitung und Entscheidung über Anträge nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
  • Rückforderung der Unterhaltsvorschussleistungen, insbesondere Ersatz- und Rückzahlungspflicht des alleinerziehenden Elternteils nach öffentlichen Recht sowie Ersatz- und Rückzahlungspflicht des anderen Elternteils nach privatem Recht
  • Anspruchsverfolgung
  • Durchsetzung von Ansprüchen und Zwangsmaßnahmen gegen die anderen Elternteile (hierzu gehören zivil- und strafrechtliche Maßnahmen, ggf. auch vorbereitende Maßnahmen)
  • Rückstandsüberwachung aller Zahlfälle
  • Vorbereitung von Verfahren der Verwaltungsgerichte, Wahrnehmung von Verwaltungsgerichtsterminen, bei denen im Einzelfall eine Beauftragung erfolgt
  • Haushaltsangelegenheiten im Bereich Unterhaltsvorschuss
  • Abrechnung der Abschlagszahlungen mit der Bezirksregierung (monatlich) + detallierte Halbjahresabrechnungen

Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin:

  • tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing
  • beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
  • eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • NettConnect, unser Social-Intranet per App
  • aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
  • ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region

Das bringen Sie mit:Nachweis der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im allg. nichttechnischen Verwaltungsdienst, der abgeschlossene Verwaltungslehrgang II im kommunalen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Organisationsgeschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung
  • hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • zügige Einarbeitung in das komplexe Rechtsgebiet
  • gute Anwenderkenntnisse in IT-Standardanwendungen (MS-Offive, Internet)

Hinweise zum BewerbungsverfahrenIn unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich.

Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.10.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der KW 44 geführt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"