Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung des Referates Sammlung (w/m/d)
Arbeitgeber: LWL-Museen für Industriekultur
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Dortmund
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 17.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Dr. Julian Aulke
Telefon: 0231 6961-140
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sie möchten bei einer Institutionarbeiten, die Gutes bewirkt –für die Kultur und das sozialeMiteinander in der Gesellschaft?Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Wir suchen Sie zum 01.03.2026 als
Leitung des Referates Sammlung (w/m/d) (EG 14 TVöD VKA; Kenn-Nr.: 8435)
für unsere Zentrale LWL-Museen für Industriekultur am Standort Zeche Zollern in Dortmund. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8435 bis zum 17.10.2025.
Das erwarten wir von Ihnen
- ein abgeschlossenes wissenschaftlichen Hochschulstudium – Diplom (Universität)/Master/Magister - im Bereich Geisteswissenschaften (insbesondere Geschichte, Kulturwissenschaften), Kunstwissenschaft
oder
- ein anderes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezügen zu den genannten Aufgaben
sowie
- mehrjährige Berufserfahrung im Museum (vorzugsweise in musealen Sammlungen) und mehrjährige Führungserfahrung
- ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Kompetenzen im Bereich der Digitalen Transformation
- hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungsfreude
- innovatives Denk-, Organisations- und Planungsvermögen
- gute deutsche und englische Sprachkompetenz in Wort und Schrift
- Bereitschaft zum Besuch von Fort- und Weiterbildungen
- gute PC-Kenntnissen, PKW-Führerschein und Fahrpraxis
Ihre Aufgaben
- organisatorische, strategische und wissenschaftlich-fachliche Leitung des Referats (inkl. Personalführung, Budgetplanung und -verantwortung sowie Unternehmerpflichten für den Bereich) mit den Sachbereichen Dokumentation, Zentraldepot, Fotoabteilung sowie Bibliothek mit derzeit 15 Mitarbeitenden
- strategische, konzeptionelle und wissenschaftliche Weiterentwicklung der Sammlung, vor allem im Rahmen des Museumsentwicklungsplans 2030 (Sammlungskonzept mit Schwerpunkt Digitalität der Sammlung) sowie Koordination der Teilsammlungskonzepte
- strategische und wissenschaftliche Weiterentwicklung sowie Steuerung des Sammlungsmanagements inkl. Leihverkehr
- Netzwerkarbeit
Unsere Benefits:
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTENJOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!
Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelleschaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Denise Kestermann0251 591-5428
LWL-Museen für Industriekultur, Dr. Julian Aulke0231 6961-140
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Weitere Infos:
Wir bevorzugen eine Bewerbung über unser Jobportal des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, welches Sie über unsere Karrierewebsite oder über den obenstehenden blauen Button „JETZT BEWERBEN“ erreichen:
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Wissenschaftliche Mitarbeit (m, w, d) im Projekt Perspektiv.Wechsel - Migrantische Sichtweisen auf die Zentrale Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit
- Redakteurin/ Redakteur (m/w/d), Hamburg
- Prüferinnen oder Prüfer (m/w/d)
- Psychologin / Psychologe (m/w/d)
- Psychologin / Psychologe (m/w/d)