bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Dua­les Stu­di­um Ver­wal­tungs­in­spek­tor:in | Ba­che­lor of Laws

Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Recht
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Irmgard Meyer

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) bietet an den Standorten Essen und Duisburg zum 01.09.2026 drei Ausbildungsplätze für ein

Duales Studium Verwaltungsinspektor:in | Bachelor of Laws (w/m/d) Besoldung nach AW A9

Ein Vollzeitstudium ist nicht das, was du dir vorstellst? Du möchtest studieren und gleichzeitig dein Wissen direkt in der Berufspraxis anwenden? Dann ist das Duale Studium an der UDE eine interessante Alternative und genau die Ausbildung, die zu dir passt!

Das Duale Studium kombiniert grundlegende Lehre mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt und abwechslungsreiche Praxisphasen, die dir helfen, dein Wissen sofort umzusetzen und zu vertiefen.

Was macht das Duale Studium an der UDE so besonders?An der UDE bist du nah an Innovationen in Forschung und Lehre. Du arbeitest in einem äußerst vielfältigen Umfeld und erhältst Einblicke in zentrale Bereiche wie Personal, Wirtschaft und Finanzen. Dabei begegnest du Kolleg:innen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen und erlebst, wie die Verwaltung dazu beiträgt, dass eine Universität mit rund 37.000 Studierenden reibungslos funktioniert.

Auf dich warten ein sicherer Einstieg in die Beamtenlaufbahn, ein unterstützendes Umfeld, Teamgeist – und nicht zuletzt: eine Aufgabe mit Sinn.

Deine Ausbildung

  • beginnt am 01.09.2026
  • dauert drei Jahre und gliedert sich in jeweils 18 Monate fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte
  • findet im fachpraktischen Teil am Campus in Essen und/oder Duisburg statt
  • findet im fachtheoretischen Teil in kleinen Gruppen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Duisburg statt
  • heißt Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst)
  • bedeutet für dich eine Verbeamtung auf Widerruf und perspektivisch die Möglichkeit zur Verbeamtung auf Lebenszeit.

Nach deinem Studium stehen dir vielfältige Möglichkeiten offen: Du kannst in verschiedenen Verwaltungsbereichen eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen und dich langfristig auch in Führungspositionen entwickeln. Du sorgst dafür, dass rechtliche Vorgaben eingehalten werden, berätst Kolleg:innen sowie Studierende der Universität, organisierst Abläufe, planst Budgets und übernimmst spannende, vielfältige Tätigkeiten. Deine Aufgaben erledigst du im Rahmen flexibler Arbeitszeiten - auch im Homeoffice. Außerdem hast du die Option, ein Masterstudium zu absolvieren, um deine fachlichen Qualifikationen weiter auszubauen.

Dein Profil

  • Abitur oder volle Fachhochschulreife
  • Interesse an Recht, Verwaltung sowie gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Kommunikationsstärke, Engagement und Motivation
  • Offenheit für neue Aufgaben und Freude daran, Theorie und Praxis im Rahmen eines Dualen Studiums zu verbinden

Dich erwartet

  • ein attraktives Ausbildungsgehalt (Besoldung nach AW A9) von derzeit ca. 1.550 Euro
  • der erste Schritt in Richtung einer vielversprechenden Karriere durch ein praxisorientiertes Bachelorstudium und eine kompetente Begleitung während der praktischen Ausbildungsabschnitte
  • eine Vorbereitung auf abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in vielfältigen Arbeitsbereichen
  • eine sehr gute Chance, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung dauerhaft in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • gleitende Arbeitszeit
  • Mensa und Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Angebot
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • eine sehr gute öPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • ein attraktives Sport- und Gesundheitsangebot (Hochschulsport)

Arbeitszeit: 41 Std. pro Woche

Besetzungszeitpunkt: 01.09.2026

Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Zeitraum Onlinetests (zweistündig): 04.11.2025-13.11.2025

Zeitraum Assessment-Center (eintägig): KW 49

In diesem Video berichten einige unserer Anwärter:innen über ihre Highlights und Erfahrungen im Dualen Studium an der Universität Duisburg-Essen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 445-25.

Weitere Informationen erhältst du bei Hildegard Guderian (Telefon 0201/183-6304, E-Mail: hildegard.guderian@uni-due.de) und bei Irmgard Meyer (Telefon 0203 379 2120, E-Mail: irmgard.meyer@uni-due.de).

Informationen zum Dualen Studium Bachelor of Laws an der UDE findest du hier.

Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (siehe https://www.uni-due.de/diversity).

Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"