bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Ab­tei­lungs­lei­te­rin/Ab­tei­lungs­lei­ter (w/m/d) Wirt­schafts­för­de­rung und Tou­ris­mus

Arbeitgeber: Stadt Hennef (Sieg)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Hennef (Sieg)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Fachbereich Wirtschaftsförderung, Liegenschaften der Stadtbetriebe Hennef ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle

unbefristet zu besetzen:

Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter (w/m/d)

Wirtschaftsförderung und Tourismus

Entg.-Gr. 12 TVöD bzw. A 13 LBesO A, 39,00 bzw. 41,00 Wochenstunden, Teilzeit möglich

Die Stadt Hennef - ca. 49.000 Einwohner - ist mit ihrem hohen Wohn- und Freizeitwert einerseits Mittelpunkt eines ländlichen Raumes, andererseits Teil des Ballungsgebietes Köln/Bonn. Sie ist verkehrsmäßig hervorragend angebunden und bietet alle wesentlichen Infrastruktureinrichtungen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.hennef.de.

Ihre Aufgaben

  • Zukunftsorientierte und wirtschaftliche Leitung der Abteilung Wirtschaftsförderung und Tourismus
  • Eigenständige Entwicklung von Instrumenten und Handlungsansätzen zur Stärkung der strategischen Standort- und Wirtschaftsentwicklung Hennefs
  • Kontaktpflege zu den örtlichen Betrieben als zentrale*r Ansprechpartner*in und Behördenlotse*in für Unternehmen und ihre Anliegen sowie Unterstützung bei der Neuansiedlung von Unternehmen
  • Entwicklung und Vermarktung neuer Gewerbeflächen
  • Konzeptentwicklung zur Belebung und Profilierung der Innenstadt Hennefs
  • Netzwerkarbeit und Ansprechpartner*in für lokale, regionale und überregionale Einrichtungen einschließlich der Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungsformaten
  • Repräsentation der Wirtschaftsförderung der Stadt Hennef bei fachlich zum Aufgabenbereich gehörenden internen und externen Veranstaltungen, Messen und Arbeitskreisen
  • Verantwortung für die Vorbereitung, Durchführung und Weiterentwicklung von Großveranstaltungen wie des Hennefer Stadtfestes und des Weihnachtsmarktes
  • Mitwirkung bei der Wirtschaftsplanaufstellung und der Budgetüberwachung der Abteilung

Ihre Qualifikation

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. Verwaltungslehrgang II oder ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Master bzw. Diplom) vorzugsweise der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Raumplanung oder Wirtschaftsgeographie
  • Eine mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern ist wünschenswert
  • Führungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Gute Kenntnisse von Verwaltungsstrukturen und kommunalpolitischen Zusammenhängen
  • Überdurchschnittliches Engagement, Zuverlässigkeit, hohe Belastbarkeit und ein großes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
  • Souveränes Auftreten in der Öffentlichkeit aufgrund ausgereifter kommunikativer Kompetenzen und zielgerichtetem Verhandlungsgeschick
  • Nutzung von zeitgemäßen Kommunikationswegen
  • Sie verfügen auch außerhalb der üblichen Bürozeiten über die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

Was wir Ihnen bieten

  • Familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und Zusatzversorgung (nur für Beschäftigte)
  • 30 Tage Urlaub
  • EGYM Wellpass
  • Fahrradleasing (nur für Beschäftigte)
  • Deutschlandticket als Jobticket (nur für Beschäftigte)
  • Corporate Benefits

Sie sind offen und tolerant im Umgang mit anderen Menschen und interessiert an der Zusammenarbeit im Team. Sie handeln selbstständig, sind durchsetzungsstark und darüber hinaus sehr gut im mündlichen und schriftlichen Ausdruck.

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne.

Fachbereich: Frau Dückert, Leiterin des Fachbereiches „Wirtschaftsförderung, Liegenschaften“; Tel.: 02242 888 589,

E-Mail: Denis.Dueckert@hennef.deTeam Personalgewinnung: Frau Kappel, Tel.: 02242 888 293; Herr Wingen, Tel.: 02242 888 242; E-Mail: Karriere@hennef.de

Die Stadtverwaltung Hennef fördert in vielfältiger Hinsicht die Gleichstellung der Menschen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden besonders berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden besonders berücksichtigt.

Bewerben Sie sich jetzt bis einschließlich 14.09.2025 online unter www.Interamt.de (Angebots-ID: 1345858)

Wir freuen uns auf Sie!

Hinweise zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter www.hennef.de/datenschutz.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"