Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung der Stadtbücherei (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Werne
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Werne
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 16.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Kötter
Telefon: 02389 / 71511
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Werne sucht für das Dezernat III, Abteilung III.2
"Bildung, Kultur und Sport" zum 01.02.2026 in Vollzeit eine
Leitung der Stadtbücherei (m/w/d)
Unsere Stadtbücherei befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude mit besonderem Flair in zentraler Innenstadtlage. Sie ist integraler Bestandteil der Werner Bildungslandschaft und die kulturelle Einrichtung und Begegnungsstätte mit den höchsten Besucherzahlen in Werne.
Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist sie für ihre kreative und ideenreiche Veranstaltungsarbeit insbesondere im Bereich der Förderung von Lesemotivation und -kompetenz sowie für ihr vielfältiges Medienangebot und ihren freundlichen und kompetenten Benutzungsservice. Die Basis ihrer Arbeit ist ein Bibliothekskonzept, das Leitlinien für die Zukunft aufzeigt.
Unsere Stadtbücherei entwickelt sich mehr und mehr zu einem "Dritten Ort". Sie bietet Raum für Begegnung und soziales Miteinander, ist Lern- und Arbeitsort und schafft den Rahmen für verschiedene öffentliche Veranstaltungen, welche aufgrund der guten Vernetzung oft in Kooperation mit dem Förderverein oder anderen lokalen Kulturakteuren stattfinden.
Wir suchen Sie, wenn Sie Freude an der Umsetzung neuer Ideen haben und Menschen für Ihre Ziele begeistern und mitnehmen können. Wenn Sie Lust an einer interessanten, abwechslungsreichen Tätigkeit in einem motivierten, engagierten Team haben. Und wenn Sie die zukünftige Ausgestaltung unserer Stadtbücherei maßgeblich gestalten wollen.
Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!
- Vielseitiges Aufgabengebiet: Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Grad an eigenverantwortlichem Spielraum.
- Flexibilität: Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch unsere Gleitzeitregelung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an.
- Kreativität: Sie erhalten die Möglichkeit, kreativ und gestaltend an der Entwicklung der Stadt Werne mitzuwirken und neue Ideen umzusetzen.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen, inkl. eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einer intensiven und sorgfältigen Einarbeitung in den neuen Aufgaben- und Verantwortungsbereich.
- Weiterbildung und Karriere: Zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie über die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen im Rahmen unserer Personalentwicklung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Angenehmes Betriebsklima: Wir begrüßen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld mit einem festen Platz im Team der städtischen Kultureinrichtungen (inklusive regelmäßigem Austausch).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
- Leitung der Stadtbücherei in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht von aktuell insgesamt 6 Mitarbeiter:innen
- Weiterentwicklung der kontinuierlichen, konzeptionellen und zukunftsweisenden Ausrichtung der Stadtbücherei (u.a. d. Bibliotheksstrategie)
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben einschließlich der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
- Budgetplanung und Controlling
- Planung, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich der kulturellen Bildung
- Vernetzung, Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit städtischen Einrichtungen, Schulen und Kindertagesstätten (20 Bildungspartnerschaften)
- zeitgemäßes Bestandmanagement
- Auskunft- und Informationsdienst im Rahmen der Servicezeiten der Stadtbücherei
- Ausbildung von Nachwuchskräften
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vertretung der Stadtbücherei in Fachkonferenzen und politischen Gremien der Stadt
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften (BA), einen Bachelor of Arts Fachrichtung Bibliothek und Digitale Kommunikation oder Fachrichtung Medienpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ihre Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch Ihre strategischen und analytischen Kompetenzen.
- Sie sind eine empathische Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikations- und Serviceorientierung, Kreativität und Teamfähigkeit.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, sind belastbar und flexibel und offen gegenüber neuen Projekten und Anforderungen.
- Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek.
- Sie verfügen über gute Führungskompetenzen, arbeiten strukturiert, verantwortungsbewusst und zielorientiert.
- Sie verfügen möglichst über pädagogische Erfahrungen im Rahmen der Bibliotheks-, Bildungs- oder Kulturarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit Vereinen, Gruppen und ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern.
- Sie denken, handeln und entscheiden wirtschaftlich und ressourcenorientiert.
- Wünschenswerterweise haben Sie bereits Erfahrungen mit der Nutzung von Bibliothecanext.
- Sie sind bereit, außerhalb üblicher Arbeitszeiten in der Bibliothek tätig zu sein (z.B. abends und an Wochenenden) und sich so hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie verfügen über eine Ausbildereignung bzw. über die Bereitschaft diese kurzfristig zu erwerben.
Ihr Entgelt:
Die Stelle wird vergütet mit einem Entgelt der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 11 LBesO A NRW) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge).
Ihre Kontaktpersonen
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen Frau Kuhn aus der Personalabteilung (Tel. 02389 71303).
Bei inhaltlichen Fragen freut sich die Abteilungsleitung, Kathrin Kötter Tel. 02389 71511 über Ihren Anruf.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 16.09.2025 über das Stellenportal Interamt an den Bürgermeister der Stadt Werne https://interamt.de/ (Stellen-ID: 1313151).
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 36./37. KW statt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Gleiches gilt für die Bewerbungen von Schwerbehinderten.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz (Art. 6 Abs. 1 lit. B, Art. 88 DSGVO, § 18 LDSG, § 106 BBG) zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Leitung des Sachgebietes "Kultur" und der städtischen Galerie / strategische Kulturentwicklung und Fördermittelmanagement
- Musikschullehrkraft im Fach Horn (m/w/d)
- Musikschullehrkraft im Fach Gesang, Chorleitung und Stimmbildung (m/w/d)
- Sammlungsmuseolog:en/in Musik (m/w/d)
- Restaurator*in (d/m/w)