bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

In­ge­nieur:in bzw. Bc.Sc. Land­schafts­ar­chi­tek­tur/Land­schafts­pla­nung (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Hamm

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Hamm
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
07.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Herr Sonderhüsken vom Tiefbau- und Grünflächenamt
Telefon:  (0 23 81) 17 8940

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bedeutend besser.Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten – mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die Stadt Hamm sucht zum 01.10.2025 für ihr Tiefbau- und Grünflächenamt eine:n

Ingenieur:in bzw. Bc.Sc. Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung (m/w/d)

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

  • Ausschreibung, Abwicklung und Abrechnung von Fremdleistungen in der Grünflächenunterhaltung einschl. Bedarfsermittlung, in enger Abstimmung mit dem operativen Bereich
  • Ausschreibung, Betreuung und Abrechnung von Ingenieurleistungen
  • selbständige Abwicklung von Projekten zur Umgestaltung und Neuanlage von Grün-, Spiel- und Sportflächen
  • Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zwischen Sachgebietsleitung und den Einsatzleitungen der Grünflächenunterhaltung zur Umsetzung der internen Arbeitsziele
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Pflegeplänen und bei deren Umsetzung
  • Mitbetreuung des städtischen Anregungsmanagements
  • Fertigung von Vorlagen und Stellungnahmen für die politischen Gremien
  • Vertretung des Sachgebietes in Ortsterminen

Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes Studium (FH oder B.Sc.) der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege/-bau, Landschaftsbau und Grünflächenmanagement oder vergleichbar
  • die Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem Handeln
  • eine hohe Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick gegenüber Dritten
  • sicheres, kundenorientiertes Auftreten
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • die uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Kl. B

Von Vorteil sind: Berufsausbildung im Fachgebiet (z.B. Gärtner:in)

  • Studien- bzw. Arbeitsschwerpunkte im GaLaBau und/oder Grünflächenmanagement
  • Berufserfahrung in der Grünflächenpflege
  • fundierte Kenntnisse in der Pflanzenverwendung
  • Erfahrungen mit fachspezifischer Software
  • möglichst Praxis in der Anwendung baurechtlicher-, vergaberechtlicher- und verwaltungsrechtlicher Bestimmungen

Wir bieten Ihnen

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des TVöD mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
  • Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
  • eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
  • ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
  • die Möglichkeit eines Dienstradleasing
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
  • Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 07.09.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Link "Online-Bewerbung". Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Stefanie Fiolka vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3272, gerne zur Verfügung.

Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Sonderhüsken vom Tiefbau- und Grünflächenamt, Tel. (0 23 81) 17 8940. Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"