bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung Was­ser­baue­rin / Was­ser­bau­er (m/w/d)

Arbeitgeber: Wasserverband Eifel-Rur

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Düren
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
31.07.2026
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Annika Reinhardt
Telefon:  +49 174 6892441

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Mach aus Wasser deine Zukunft!

Rund um die Uhr sorgen wir mit hochtechnischen Kläranlagen, unserem Talsperren-System, unseren Hochwasserschutzanlagen und der Pflege sowie Entwicklung der 1900 km Fließgewässer in unserem Verantwortungsbereich dafür, dass der Region das Wasser nicht ausgeht und die Umwelt geschützt wird.

Du beendest nächstes Jahr erfolgreich die Schule?

Mit unserem Ausbildungsangebot bieten wir dir den perfekten Start ins Berufsleben.Setz auf eine Zukunft bei uns!

Das erwartet dich bei uns

  • Kontrollieren und Erhalten von Dämmen
  • Betreuung von Hochwasserrückhaltebecken
  • Sicherstellen des ungehinderten Wasserflusses, indem du Gewässer von Hindernissen aller Art wie z. B. Unrat befreist
  • Sicherung der Ufer vor ungewollten Abbrüchen
  • Wiederherstellung eines naturnahen Zustands der Gewässer
  • Dokumentation der Arbeiten am Gewässer

Das bringst du mit

  • mindestens einen Hauptschulabschluss (Typ 10 A) mit guten Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
  • Freude an Outdoor-Aktivitäten und Spaß an der Arbeit in der Natur
  • technische Kenntnisse sind von Vorteil
  • selbstständige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick
  • Gestaltungsfreude und Teamfähigkeit

Das bieten wir dir

  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und die Chance auf eine erfolgreiche Zukunft
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD)1. Jahr: 1.368,26 Euro2. Jahr: 1.418,20 Euro3. Jahr: 1.464,02 Euro
  • 32 Urlaubstage und zusätzliche Altersversorge
  • erfahrene und engagierte Ausbilder/-innen
  • bedarfsgerechte Ausstattung mit Tablet und Arbeitskleidung
  • eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zu Fitnessstudio und Sportvereinsmitgliedschaften
  • individuelle Prüfungsvorbereitungen
  • ein Lernmittelzuschuss

Das solltest du noch wissen

  • AUSBILDUNGSDAUER: Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre
  • BERUFSSCHULE: Berufskolleg der Bauwirtschaft in Kerpen
  • ÜBERBETRIEBLICHE AUSBILDUNG: überwiegend das Berufskolleg der Bauwirtschaft in Kerpen
  • AUSBILDUNGSORT(E): Bauhof Linnich (von dort aus bist du im Verbandsgebiet des WVER tätig – hauptsächlich im Freien)
  • DIVERSITÄT UND GLEICHSTELLUNG: Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen – gerade auch in den technischen Berufen. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen.

Noch Fragen? Ruf uns an!

Wir freuen uns auf deine vollständige online Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"