Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) in der Rechtsbehelfsstelle im Bereich Prüfdienst
Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 26.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kontakt
-
Herr Martin Nolte
Telefon: 0211 937-2270
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mehr als nur eine Behörde – wir sind mit ca. 3700 Mitarbeitenden in der Zentrale (Düsseldorf), 11 regionalen Service-Zentren und einem eigenem Klinikverbund mit 5 Rehabilitationskliniken einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland.
Was uns ausmacht? Sinnvolle Aufgaben, krisensichere Jobs und beste Entwicklungsmöglichkeiten. Ob in der Verwaltung, IT, Beratung oder Rehabilitation – bei uns arbeiten Sie in einem modernen Umfeld mit echter Vereinbarkeit von Beruf und Familie, regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tarifanpassungen sowie klare Perspektiven für Ihre Karriere.
Zur Verstärkung der Rechtsbehelfsstelle, Bereich Prüfdienst suchen wir für die Abteilung Versicherung, Rente und Rehabilitation zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Entgeltgruppe 10 TV-TgDRV eine / einen:Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d)Als Sachbearbeitende nehmen Sie überwiegend fachliche Aufgaben wahr und sind verantwortlich für die sachgerechte Bearbeitung aller Geschäftsvorfälle. Sie unterstützen die Führungskräfte bei der zügigen und ordnungsgemäßen Aufgabenerledigung im Bereich Prüfdienst.
Als Sachbearbeitende nehmen Sie u.a. folgende Aufgaben wahr:
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren und Verfahren auf Einstweiligen Rechtsschutz
- Bearbeitung von Klageverfahren und Berufungsverfahren sowie Kostenverfahren in Beitragsangelegenheiten
- Vertretung vor den Sozialgerichten
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
- EDV-Verbindungstätigkeiten und Begleitung von Programmübernahmen oder organisatorischer Veränderungen
- Vertretung der Führungskräfte
Ihre Qualifikation:
Zwingend vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten/r oder zum/zur Notarfachangestellten/r mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Rechtsfachwirt/in sowie die Bereitschaft sich in einem Standardprüfteam im Außendienst einarbeiten zu lassen.
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Flexibilität, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Organisations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie
- Bereitschaft zur Teamarbeit
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
Sie sind in der Lage, sich mit Widerspruchsbegründungen, klägerischen Schriftsätzen und Richterbriefen argumentativ auseinanderzusetzen.
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten bei familienfreundlichen Arbeitsbedingungen mit Option auf mobiles Arbeiten
- Berufliche u. zukunftsorientierte Personalentwicklungsangebote, um Sie in Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit bestmöglich zu unterstützen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Urban Sports Mitgliedschaft | Betriebssportgemeinschaft)
- Bezuschussung Deutschland Ticket
- 30 Urlaubstage (zusätzlich frei an: Heilig-abend, Silvester)
- Eine zusätzliche Altersversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Bewerbungsschluss: 26.09.2025
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind.
Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Kontaktperson bei Fragen:
Herr Martin Nolte | Leiter FB Personal - Versicherung, Rente und Rehabilitation | 0211 937-2270