Kontakt_Seitenfunktionen

Verwaltungsbeschäftigte/r im Sekretariatsbereich zur Unterstützung der Organisation einer Graduiertenschule (w/m/d)
Arbeitgeber: RWTH Aachen University
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Aachen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kontakt
-
Sven Ingebrandt
Telefon: +49 241 80-27810
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Weitere Informationen
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.Die Stelle ist zum 15.10.2025 zu besetzen und befristet bis zum 31.12.2028.Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.Die Stelle ist bewertet mit EG 4.
Unser Profil
Das Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik 1 an der RWTH Aachen konzentriert sich auf die Forschung im Bereich der Mikro- und Nanosysteme. Wir betreiben einen Reinraum mit dem Fokus auf Entwicklung und Herstellung von Sensoren und Systemen mittels Dünnschicht- und Mikrogalvanotechnik. Besonderes Augenmerk wird auf die Kopplung von biologischen zu technischen Systemen und auf die Entwicklung von intelligenten Prothesen und Implantaten gelegt. Weiterhin entwickeln wir Sensoren und Aktuatoren in kombinierten mikrofluidischen und opto-elektronischen Systemen, wobei ein wesentlicher Aspekt die Kombination von innovativen und funktionellen (Nano-)Materialien ist.
Zur Unterstützung des Institutssekretariats und zur Unterstützung der Koordination einer Graduiertenschule (MGK), die in ein bereits laufendes, von der DFG gefördertes Transregio SFB Projekt (TRR 404) „Next Generation Electronics With Active Devices in Three Dimensions [Active-3D]“ integriert ist, suchen wir eine Unterstützung im Sekretariatsbereich.
Ihr Profil
Sie verfügen über Erfahrungen im Büromanagement. Sie sind kreativ und können anspruchsvolle organisatorische Herausforderungen lösen. Zudem sind sie bereit, sich auch in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Gerne befinden Sie sich in einem Teilzeitstudium.
Idealerweise verfügen Sie über gründliche Fachkenntnisse im Bereich von Gesetzesvorgaben, Verwaltungsvorschriften und Tarifbestimmungen eines DFG-Sonderforschungsbereichs.
PC-Kenntnisse (Office Anwendungen) sowie sichere Kommunikation in Deutsch und in Englisch in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Organisation von Winter- und Sommerschulen im Bereich des TRR
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen (Meetings, Seminare, Workshops) bzgl. Einladungen von Gästen, Protokollen, Bewirtungen, usw.
- Unterstützung bei der Organisation von Besuchen internationaler Gäste am IWE 1
- Unterstützung bei der Erstellung von Sitzungsprotokollen bei Meetings der TRR-Managementebene bzgl. der Koordination der MGK-Treffen
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Besoldung / Entgelt
EG 4