bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

In­hou­se Con­sul­tant (m/w/d) für KI im Per­so­nal­be­reich

Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Herr van Schoonhoven
Telefon:  (0203) 283 - 5904

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Unsere Arbeit bewegt viel!

Für unser Team Personalmanagement/Organisation, bestehend aus 71 Personen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Inhouse Consultant (m/w/d) für KI im Personalbereich

Ihre Aufgaben

  • Sie analysieren und bewerten die Ist-Situation sowie die Anforderungen in den verschiedenen Organisationseinheiten im Personalbereich hinsichtlich des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz
  • Sie begleiten Veränderungsprozesse, schulen Mitarbeitende und fördern die Akzeptanz neuer KI-gestützter Prozesse
  • Die Planung, Koordination und Durchführung von Projekten zur Implementierung von KI-Lösungen legen wir in Ihre Hände
  • Sie beraten und unterstützen die Fachbereiche bei der Nutzung und Weiterentwicklung von KI-Tools und -Prozessen und stellen sicher, dass der Datenschutz eingehalten wird
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Machbarkeitsstudien und Pilotprojekten zur Einführung innovativer KI-gestützter Prozesse
  • Zu diesem Zweck arbeiten Sie mit internen und externen Partnerinnen und Partnern, Start-Ups und Technologieanbietenden
  • Gegebenenfalls entwickeln Sie eigene Lösungen und setzen diese um

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) vorzugsweise der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik
  • Sie können Berufserfahrung im Management von Digitalisierungsprojekten vorweisen, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf KI-Lösungen
  • Idealerweise haben Sie bereits fundierte Kenntnisse der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und ihrer Anwendung in Bezug auf KI-Themen, insbesondere mit Blick auf personenbezogene Daten
  • Analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz gehören zu Ihren Stärken
  • Sie überzeugen durch eine starke Kommunikationsfähigkeit und können Ihre Ideen und Ergebnisse gut präsentieren

Gehalt

Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA).

Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung bevorzugt berücksichtigt.

Die Besetzung der Stelle sollte in Vollzeit (39 Stunden/Woche) erfolgen. Bei entspre­chenden Bewerbungen prüfen wir, ob Teilzeitwünschen entsprochen werden kann.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"