bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung Jah­res­ab­schluss und Be­tei­li­gun­gen in der Käm­me­rei m/w/d

Arbeitgeber: Stadt Lübbecke

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Lübbecke
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Herr Kelle
Telefon:  05741 276-132

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Lübbecke ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Ostwestfalen-Lippe, wirtschaftlich stark und mit einer lebendigen Stadtgesellschaft. Die Stadtverwaltung Lübbecke ist Dienstleisterin für 27.000 Menschen und die Unternehmen vor Ort. Mit über 200 Beschäftigten und moderner Technik schaffen wir die Rahmenbedingungen für eine attraktive Stadt. Dazu gehören auch grundsolide Finanzen sowie ein modernes Forderungsmanagement.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für das Dezernat 2 | Bereich Finanzen befristet und in Teilzeit mit ca. 25 Std./Woche eine

Sachbearbeitung Jahresabschluss und Beteiligungen in der Kämmerei m/w/d

Ihre Aufgaben und Herausforderungen

  • Mitarbeit in der Aufstellung des Jahresabschlusses
  • Verantwortliche/-r für die Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Inventur für ein zugeordnetes Dezernat
  • Mitwirkung bei der Haushaltsaufstellung und Ausführung
  • Ansprechperson für die Einrichtung, Pflege und den Betrieb des digitalen workflows Metastorm
  • Verwaltung und Abrechnung der Bürgschaften und Ausleihungen
  • Verwaltung von (Kassen-)Krediten und Geldanlagen inkl. Liquiditätsplanung
  • Leitung der Vollstreckungsbehörde

Ihre Talente und Fähigkeiten

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (Kommunaler Verwaltungsdienst oder Kommunale Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) vorzugsweise in den Studienbereichen BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Rechtswissenschaften oder hilfsweise eine vergleichbare betriebswirtschaftliche Qualifikation nach dem europäischen Qualifikationsrahmen mindestens Niveau 6 (z. B. staatlich geprüfte/-r Betriebswirt/-in) sowie mehrjährige Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
  • Sichere Rechtsanwendung, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sie besitzen Kenntnisse und praktische Erfahrung in der kommunalen Buchhaltung (Doppik), wünschenswert wäre die Zusatzqualifikation "Kommunale/-r Bilanzbuchhalter/-in"
  • Sie haben gute EDV-Kenntnisse allgemein, Kenntnisse der Finanzsoftware Infoma newsystem und Avviso sind vorteilhaft
  • Sie sind in der Lage, konstruktive Lösungen zu finden
  • Sie haben eine hohe Einsatzbereitschaft und eine strukturierte, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sie besitzen eine Affinität für Zahlen
  • Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit, sind kooperativ und teamfähig
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Was noch wichtig ist

Wir bieten Ihnen mehr als nur einen Job. Hier erwarten Sie

  • ein befristeter Arbeitsplatz als Elternzeitvertretung in Teilzeit mit ca. 25 Std./Wo. in einem kollegialen Umfeld
  • eine sinnstiftende Tätigkeit für die Menschen in unserer Stadt
  • ein vielseitiges, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • eine faire und sichere Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. nach Landesbesoldungsgesetz (LBesG NRW), je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD möglich
  • regelmäßige Gehaltserhöhungen durch Erfahrungsstufen und Tarifsteigerungen
  • alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • eine arbeitgeberfinanzierte attraktive Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD, wie Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld und Leistungsorientierte Bezahlung
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • flexible Arbeitszeitmodelle innerhalb des Gleitzeitrahmens zur besseren Vereinbarkeit Beruf und Familie
  • ein vielfältiges Aus- und Fortbildungsangebot zur persönlichen Weiterentwicklung
  • die Möglichkeit von Homeoffice
  • eine moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung
  • kostenfreie Beschäftigtenparkplätze

Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie kann die Stelle grundsätzlich geteilt werden, allerdings ist eine Besetzung während der Servicezeiten sicherzustellen. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.

Ihre fachlichen Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet gerne der Bereichsleiter Finanzen Herr Maschke, Telefon 05741 276-227. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter Hauptverwaltung Herrn Kelle, Telefon 05741 276-132.

Bereit für Veränderung?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 14.09.2025 über unser Bewerbungsportal.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"