Kontakt_Seitenfunktionen

Tierarzt/Tierärztin (w/m/d)
Arbeitgeber: Stadt Bochum
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Bochum
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 08.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für das Ordnungs – und Veterinäramt als engagierte*n amtliche*n
Tierarzt/Tierärztin (w/m/d)
für die Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchungen.
Kennziffer: 32-154
Bewerbungsfrist: 08.09.2025
Bewertung: TV-Fleischuntersuchung
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchungen bei Rindern und Schafen
- Amtliche Hygieneüberwachung in dem Schlacht- und Fleischzerlegungsbetrieb
- Fachliche Anleitung von amtlichen Fachassistent*innen
- Überprüfung und Durchsetzung des Tierschutzes
- Spezifische Labortätigkeiten
- Dokumentation und Bewertung von Untersuchungsergebnissen
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung). Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Arbeitsanfall. Einsätze sind an allen Schlachttagen (Montag bis Freitag) möglich.
Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin mit erfolgreicher Approbation
- Motivation zur Förderung des Tierschutzes und ein hohes Verantwortungsbewusstsein für Ihre Aufgaben, insbesondere in Bezug auf das Wohl der Tiere und die Lebensmittelsicherheit
- Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im Team und mit Akteuren außerhalb der Verwaltung
- Führungs- und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Körperliche Belastbarkeit sowie zeitliche Flexibilität nach Bedarf an bis zu fünf Werktagen
Das kann die Stadt Bochum Ihnen bieten:
- Bezahlung nach TV- Fleischuntersuchung mit einer aktuellen Stundenvergütung von 47,52€ brutto und 33 Tagen Erholungsurlaub.
- Kostenübernahme von 20 Fortbildungsstunden/Jahr im Bereich der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung.
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung von Tierschutz und Lebensmittelsicherheit beizutragen.
- Ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit einer engen Zusammenarbeit im Team.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!
Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Fachamt: Laura Kroll, 0234/910-8823, LKroll@bochum.de
Personaleinsatz: Julia Füchter, 0234/910-2455, JFuechter@bochum.de
Sind Sie neugierig geworden?
Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.09.2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Elektro-Ingenieur (m/w/d)
- Ingenieur/in (m/w/d) im Außendienst als Aufsichtsperson Region Koblenz, Limburg an der Lahn, Bad Homburg.
- Geschäftsleiter/in "Umwelt und Nachhaltigkeit" (w/m/d)
- Volljurist/Volljuristin (w/m/d)
- Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (w/m/d) für das Aufgabengebiet „Ultrafeine Partikel“ im Fachbereich für Luftqualitätsuntersuchungen