Kontakt_Seitenfunktionen

Gärtner (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Ratingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Ratingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist
- 15.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Frau Gall
Telefon: 02102/550-1120
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Ratingen ist mit rund 88.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.
Im Amt für Kommunale Dienste der Stadt Ratingen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Bestattungswesen zwei Stellen als
Gärtner (m/w/d)
zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet ist die Durchführung von Bestattungen sowie die Grünpflege.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Ausführung gärtnerischer Tätigkeiten in der Pflege, Unterhaltung und Entwicklung der städtischen Friedhöfe
- Durchführung gärtnerischer Arbeiten an Gehölzen, Bäumen und auf Rasenflächen
- Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen (unter anderem Wegebau, Infrastruktur)
- Durchführung von Bestattungen (Öffnen und Schließen von Grabstellen)
- Bedienen, Führen und Pflegen von Maschinen, Geräten sowie Fahrzeugen der Grünflächenpflege aller Art
- Teilnahme am Winterdienst; auch außerhalb der regulären Arbeitszeit sowie auch an Wochenenden und Feiertagen
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtnerin/Gärtner
- körperliche Eignung für die Aufgabenerledigung, Nachweis durch AMU (Grundlage G25)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den für die Grünflächenpflege erforderlichen Maschinen und Geräten
- Führerschein Klasse B / BE
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- gute gärtnerische Fähigkeiten und Erfahrungen insbesondere im Pflegebereich
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie die Bereitschaft, sich zusätzliches Wissen und Fähigkeiten anzueignen
Wünschenswert sind:
- Motorsägenfachkunde AS-1 oder eine vergleichbare Zertifizierung
- Fortbildung als Ersthelfer
- Führerschein C1E bzw. die Bereitschaft zur Erlangung des Führerscheins C1E
Wir bieten Ihnen:
- zwei unbefristete Beschäftigungsverhältnisse mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- kostengünstiges Jobticket für Beschäftigte
Für fachbezogene Informationen und Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Bestattungswesen und Stadtgärtnerei, Herr Frohnhoff, Telefon 02102 / 550 6720, gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gall, Telefon 02102 / 550 1120.
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich gerne mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Kopie der Fahrerlaubnis und Zeugniskopien bis zum 15.09.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer 70.30 (2216, 0997) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen.