bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Psy­cho­lo­gin oder Psy­cho­lo­ge (m/w/d) bei den Jus­tiz­voll­zugs­an­stal­ten Moers-Ka­pel­len und Duis­burg-Ham­born

Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
10.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Herr van Wesel
Telefon:  0201 7246-375

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d)

im psychologischen Dienst der Justizvollzugsanstalten

Moers-Kapellen und Duisburg-Hamborn

A Stellenbeschreibung

I. Funktionsbezeichnung

Eine befristete Stelle (Teilzeit – mit bis zu 27 Stunden in der Woche) im psychologischen Dienst der Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn und JVA Moers-Kapellen (Einsatz in beiden Anstalten geplant).

Die Vergütung erfolgt nach EG 13 (TV-L). Die Stelle ist ab sofort befristet bis zunächst zum 15.07.2026 frei und besetzbar.

II. Beschreibung der Behörden

Die Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn (nebst Zweiganstalt Dinslaken) ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges und insoweit zuständig für die Vollstreckung von Untersuchungshaft und kurzen Freiheitsstrafe sowie Ersatzfreiheitsstrafen an weiblichen und männlichen Erwachsenen. In der Hauptanstalt Hamborn bis zu 243 männliche Inhaftierte, in der Zweiganstalt Dinslaken bis zu weibliche Inhaftierte ( die Belegungsfähigkeit insgesamt beträgt 313 Gefangene).

Organisatorisch angebunden an den Geschäftsbereich der Anstalt sind der Kriminologische Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen, die Zentralstelle für Rechts- und Schadensangelegenheiten im Justizvollzug sowie die Fachbereiche Sozialdienst und Pädagogischer Dienst im Justizvollzug Nordrhein-Westfalen.

Diese Dienststellen haben ihren Dienstsitz in Düsseldorf.

Die Justizvollzugsanstalt Moers-Kapellen ist eine Anstalt des offenen Vollzuges und ist zuständig für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen sowie Ersatzfreiheitsstrafen an männlichen Erwachsenen. Die Belegungsfähigkeit beträgt insgesamt 362 Gefangene.

B Aufgaben

Die Tätigkeit des psychologischen Dienstes orientiert sich an den Richtlinien für die Fachdienste bei den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen (AV d. JM vom 18. Dezember 2015 -2400 - IV. 54- in der aktuellen Fassung).

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Diagnostik und Legalprognostik bei Gewalt- und Sexualstraftätern und/oder Persönlichkeitsstörungen - Mitgestaltung der Vollzugsplanung, Erstellung von Gutachten zu Fragen der Eignung der Inhaftierten für vollzugsöffnende Maßnahmen pp.
  • Psychodiagnostik, Prognostik und (Krisen-)Intervention bei Suizidalität, Gewaltbereitschaft und anderen (psychischen) Auffälligkeiten
  • psychologische Beratung und Betreuung von Inhaftierten, Psychotherapie (bei vorhandener Approbation) bzw. Vermittlung in Psychotherapie/Sozialtherapie
  • delikt- und themenzentrierte Behandlung im Einzel- und Gruppensetting
  • Mitwirkung und Teilnahme an Vollzugskonferenzen
  • Beteiligung an der Eignungsfeststellung von Bewerberinnen und Bewerbern für den allgemeinen Vollzugsdienst
  • Kooperation mit externen Einrichtungen
  • Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung der Bediensteten
  • Mitarbeit bei der Organisations- und Personalentwicklung

C Anforderungsprofil

I. Fachkompetenz

Die Psychologin oder der Psychologe

  • hat ein wissenschaftliches Studium der Psychologie (Diplom / Master 120 Creditpoints) abgeschlossen
  • verfügt über gute Fachkenntnisse in klinischer Psychologie, Psychodiagnostik und forensischer Psychologie und in relevanten Test- und Prognoseverfahren
  • verfügt möglichst über die Approbation als psychologische Psychotherapeutin oder psychologischer Psychotherapeut
  • kennt relevante psychotherapeutische Verfahren
  • ist bereit zur Weiterbildung

II. Persönliche Anforderungen

Kommunikationsfähigkeit, strukturelles Denken, schnelle Auffassungsgabe, Klarheit, Flexibilität, Differenziertheit, hohe Belastbarkeit, Teamorientierung, Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, Durchsetzungsvermögen und Ambiguitätstoleranz werden erwartet.

Die einzustellende Kraft sollte sich mit den Verhältnissen in einer Justizvollzugsanstalt sachgerecht auseinandersetzen können, sich in die sehr spezifischen Strukturen einfinden und einarbeiten können. Akzeptanz und Verständnis für die institutionellen Rahmenbedingungen des Tätigkeitsfeldes mit den unverzichtbaren Sicherheitsbelangen sind erforderlich.

III. Bewerbung

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Justizvollzugsanstalten Moers-Kapellen und Duisburg-Hamborn unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hierzu sind unter anderem mit dem Abschluss von Dienstvereinbarungen zur Flexiblen Arbeitszeit und - unter bestimmten Voraussetzungen - zur Telearbeit Maßnahmen ergriffen worden, die die Arbeitsbedingungen im Sinne einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern.

Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht.

Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.

Sollten Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an den Leiter des psychologischen Dienstes, Herrn van Wesel, Telefon 0201 7246-375, E-Mail Martin.vanWesel@jva-duisburg-hamborn.nrw.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 10.08.2025 an die

Leiterin der Justizvollzugsanstalt Duisburg-HambornGoethestraße 347166 Duisburg

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"