Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung als Brandmeisteranwärter/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Bünde
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Bünde
- Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 24.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Herr Wippersteg
Telefon: 05223/9910-310
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Bünde sucht
zum 01. April 2026
eine/n Brandmeisteranwärter/in (m/w/d)für die Laufbahngruppe 1, Zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst).
Der Vorbereitungsdienst umfasst die praktische und theoretische Ausbildung. Er dauert 18 Monate und endet mit Bestehen der Laufbahnprüfung. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf bei der Stadt Bünde. Für den Lehrgang werden Sie zum Feuerwehramt der Stadt Bielefeld abgeordnet. Dort wird das Ausbildungswissen vermittelt.
Gesucht werden engagierte und einsatzfreudige Anwärter/innen.
Wir erwarten:
- mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z.B. deutsche Staatsangehörigkeit, die eines anderen EU-Mitgliedstaates oder die eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum, Einhaltung der laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 Landesbeamtengesetz für das Land NRW)
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst brauchbaren Handwerk oder eine entsprechend förderliche BerufsausbildungFahrerlaubnis der Klasse B, erwünscht Fahrerlaubnis der Klasse C (E)
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- gesundheitliche Eignung für den Dienst der Feuerwehr nach amtsärztlichem Gutachten (wird vor der Einstellung festgestellt)
- Nachweis der Schwimmfähigkeit (Vorlage des Deutschen Schwimmabzeichens in Silber)
Bewerben können Sie sich bis zum 24.08.2025 über das Bewerberportal der Stadt Bünde unter https://www.buende.de/Wirtschaft-I-Karriere/Karriere-bei-der-Stadt/Aktuelle-Stellenangebote/
Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein Eignungstest über ein Online-Portal durchgeführt. Die Einladungen für den Eignungstest werden per E-Mail verschickt. Deshalb ist die Angabe einer aktuellen E-Mailadresse erforderlich.
Für weitere Fragen steht Ihnen das Personal- und Organisationsamt, Frau Heemann (Tel.: 05223/161-212) oder der Leiter der Feuerwache, Herr Wippersteg, (Tel.: 05223/9910-310) gerne zur Verfügung.