Kontakt_Seitenfunktionen

Volontariat (2 Jahre in Vollzeit) - Social Media, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Arbeitgeber: Stadt Bochum
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Bochum
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist
- 08.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Tanja Wißing
Telefon: 0234/910-50 76
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wenn eine Stadt Wandel kann, dann Bochum.
Wir sind Innovationsquartier und Impulsgeberin für Fortschritt – ein Ort, an dem sich Arbeiten und Leben gleichermaßen lohnen. Mit rund 6.000 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen in unserer Stadt. Wissen, Wandel, Wir-Gefühl sind für uns mehr als nur Worte – sie bilden die Basis unseres Handelns. Wir bieten Raum für Ideen, ermöglichen kreative Entfaltung, unterstützen visionäre Vorhaben. Dafür haben wir einen zielstrebigen Plan: die Bochum Strategie.
Davon erzählen und berichten wir täglich – am liebsten immer auch in Bild und Ton! Auf unseren Social Media-Kanälen, digitalen Infoscreens und unserer städtischen Website zeigen wir, was wir in und für Bochum – auch gemeinsam mit anderen engagierten Akteur*innen – bewegen: je nach Plattform und Kanal als Infomeldung, Foto-Post, Reel oder klassisches YouTube-Video. Wir informieren Medien in Pressegesprächen und mit Presseinformationen, erstellen Aufmacherfotos, Schmuckbilder oder Dia-Shows. Hierfür suchen wir eine*n Volontär*in, die bzw. der sich für Bochum begeistert.
Als Externe Kommunikation unterstützen wir den Wandel Bochums, machen ihn crossmedial transparent. Wir sind Teil des Referats für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation und verantwortlich für eine zeitgemäße Presse-, Öffentlichkeits- und Social Media-Arbeit der städtischen Dezernate, Fachbereiche und Kulturinstitute. Unsere Themenspanne umfasst alle Bereiche des Alltags. Wir arbeiten gerne für eine Stadt, die stets vorwärtsdenkt!
In deinem Volontariat bist du in das komplette Spektrum der Unternehmenskommunikation eingebunden. Dabei erhältst du einen grundlegenden Einblick in die interne und externe Kommunikation, Foto- und Filmarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation. In- wie außerhäusige Seminare an ausgewiesenen Aus- und Fortbildungsstätten, darunter Unterrichtsblöcke an einer Journalistenschule, vervollständigen dein Volontariat. In einem Praxisbaustein wechselst du zudem die Sichtweise und arbeitest in der Redaktion eines Print- oder Hörfunkmediums.
Wir wünschen uns von dir
- Spaß am journalistischen Texten, am kreativen Erstellen von Foto- und Video-Content für unsere Social-Media-Kanäle und an der Mitarbeit an unseren Kampagnen für die städtische Außenwerbung
- Interesse an den Aufgaben einer Kommunalverwaltung und an der Kommunalpolitik
- Bereitschaft, sich in neue Aufgaben und Themenfelder einzuarbeiten
- die Fähigkeit zu Teamarbeit und zu eigenverantwortlicher Arbeit
- Kenntnis der Stadt und der Region
- sicherem und gewinnendem Auftreten
- Freude im Umgang mit Menschen und Medien
Wir bieten dir
- eine fundierte Ausbildung
- abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Kreativität
- verantwortungsvolle Aufgaben
- eigenständige Betreuung von Projekten
- modernes Arbeitsumfeld
- externe Ausbildungsabschnitte (Stadtkonzern, Journalistenschule)
- engagierte Praxisanleiter*innen
- ein kompetentes Team, das gerne ausbildet und gerne selbst dazu lernt
Du überzeugst uns mit
- einem abgeschlossenen Studium
- praktischen Erfahrungen im journalistischen Bereich bei Print-, TV-, Hörfunk- oder Onlinemedien sowie
- Arbeitsproben und -zeugnisse, die diese Anforderung belegen.
- sauberer Recherche
- sicherem Umgang mit Sprache in Wort und Schrift (auch Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung)
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der Microsoft-Office-Produkte
- selbstverständlichen Umgang mit dem Internet und den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Instagram
- Wissen über Bochum und das Ruhrgebiet
Beginn des Volontariats
01.01.2026