Kontakt_Seitenfunktionen

Küchenkraft (m/w/d) an der Wilhelm-Busch-Grundschule
Arbeitgeber: Stadt Hilden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Hilden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 20.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kontakt
-
Frau Wortmann
Telefon: 0173/ 6207024
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Vielfältige Aufgaben und Perspektiven - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und gemeinsam mit unseren über 1.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Hilden. Werden Sie Teil unserer Stadtverwaltung und leisten mit uns einen Beitrag für das Gemeinwohl und eine hohe Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger.
Haben Sie Lust unseren Grundschulkindern ein warmes Mittagessen auf den Tisch zu bringen? Daneben sind Sie ein Organisationstalent und haben Freude an hauswirtschaftliche Tätigkeiten? Dann haben wir die passende Stelle für Sie!
Wir suchen zum 01.09.2025 für unsere Wilhelm-Busch-Grundschule eine
Küchenkraft (m/w/d)
Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10,5 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Arbeitszeit verteilt sich auf 5 Tage pro Woche und liegt in der Mittagszeit.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 2 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) bewertet.
Der Urlaub ist vorrangig auf die Schließzeiten der Schulen abzustimmen, insbesondere auf die Sommerschließzeiten.
Ihr Aufgabengebiet:
- Annahme, Kontrolle und Dokumentation der Essenslieferung
- Temperaturmessungen (der Kühlschränke, der Lieferung, des regenerierten Essens)
- Fachgerechte Bedienung des Konvektomaten und anderer Küchengeräte
- Regeneration der Speisen (Cook and Chill) nach den entsprechenden Vorgaben bzw. Hinweisen des Catering-Unternehmens
- Portionieren und Anrichten von kalten und warmen Speisen unterschiedlichster Art sowie Essen- und Getränkeausgabe
- Zubereitung von Lebensmitteln/Waren (für Snacks, etc.)
- Kontrolle der Lagerbestände, Meldung von offenen Posten
- Mitverantwortung für Sauberkeit, Ordnung und Pflege (Einhaltung der Standards und Vorschriften) von Küche, Geräten sowie Geschirr, insbesondere Aufräum-, Spül- und Reinigungsarbeiten sowie Waschen und Bügeln (Handtücher, Reinigungstücher etc.)
- Instandhaltung des Lagerraumes (Ordnung, Reinigung, Organisation)
Ihr Profil:
Wir erwarten folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Freude an hauswirtschaftlichen Arbeiten und ein hohes Hygienebewusstsein
- Freundlicher und offener Umgang mit Kindern und ein wertschätzendes Miteinander im Team
- Verlässlichkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet melden Sie sich gerne bei Frau Wortmann oder Frau Eisenburger unter Telefonnummer 02103/ 248523 und alexandra.wortmann@hilden.de bzw. tanja.eisenburger@hilden.de.
Es gibt viele gute Gründe für eine Beschäftigung bei der Stadt Hilden! Neben einer zukunftssicheren beruflichen Perspektive, erwarten Sie familienfreundliche Rahmenbedingungen, vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team. Zusätzlich bieten wir kostenlose Unterstützungsangebote in schwierigen Lebenslagen durch ein externes Beratungsunternehmen, einen Klimazuschuss von 25 % zu Ihrem Deutschlandticket und vieles mehr.
Die Stadt Hilden setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Ethnie, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Religion und Weltanschauung und sexueller Orientierung. Zudem fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Damit wir eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können, geben Sie diese bitte im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars an.
Sie haben noch Fragen zu dem Anforderungsprofil, dem Bewerbungsverfahren oder der Stadt Hilden als Arbeitgeberin? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Seeber unter 02103/72-1168 bzw. bewerbung@hilden.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 20.07.2025!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Erzieher*innen (m/w/d) und Ergänzungskräfte (m/w/d) als Springer*innen (flexible Einsatzmöglichkeiten)
- Erzieher*in (m/w/d) für die Kita Löwenburg (ehemals KarLi)
- Erzieher*in (m/w/d) für die Kita Blumenwiese
- Schulsozialarbeiterin/Schulsozialarbeiter (m/w/d) am Müritz-Schulcampus Rechlin
- U3 Zusatzkraft (m/w/d)