bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Bi­blio­the­kar*in (m/w/d) als Lei­tung der Schul- und Stadt­teil­bi­blio­thek

Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
22.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau vom Felde
Telefon:  (0208) 455-4158

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

In der Schul- und Stadtteilbibliothek Heißen der Stadt Mülheim an der Ruhr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich für Tarifbeschäftigte, 41 Stunden für Beamtinnen und Beamte) als

Bibliothekar*in (m/w/d) als Leitung der Schul- und Stadtteilbibliothek

(Entgeltgruppe 9c TVöD, mindestens 46.817,- € bis 64.525,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung)

zu besetzen.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
  • einen sicheren Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
  • eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
  • Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Dienst- und Fachaufsicht für die Schul- und Stadtteilbibliothek
  • Operative Steuerung und Konzeption der Arbeitsabläufe
  • Personalführung (Mitarbeitendengespräche)
  • Vernetzung und Veranstaltungsarbeit (Planung, Organisation und Durchführung) mit Schulen, Kitas sowie anderen Partnern und Zielgruppen im Einzugsbereich der Zweigstelle
  • Teilnahme an wöchentlichen Leitungssitzungen (rotierend)
  • Rotierende Planung, Organisation und Durchführung von Zweigstellensitzungen und Sitzungen innerhalb des Stadtteilnetzwerkes
  • Bestandsauf- und abbau:
    • Entwicklung und Optimierung des Bestandsprofils inklusive Budgetverantwortung mittels Sichtung, Auswahl und Begutachtung des Medienmarktes (inkl. Beauftragung Standing Order) sowie Pflege und Überprüfung der zu betreuenden Bestandsgruppen auf technische und inhaltliche Veralterung, Nutzung und Erscheinungsbild
  • Planung und Durchführung von Medienausstellungen zu wechselnden Themen
  • Beratung und Service sowie Bestands- und Informationsvermittlung im Auskunftsdienst in der Schul- und Stadtteilbibliothek, auch im Spät- und Samstagsdienst

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts-Bibliothekar*in (m/w/d) oder Diplom-Bibliothekar*in (m/w/d)
  • zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (Veranstaltungen)
  • Anpassungsfähigkeit und Offenheit in Bezug auf den Umgang mit verschiedenen Personengruppen und deren diversen Ansprüchen
  • Führungserfahrungen wären wünschenswert

Für fachliche Fragen steht Ihnen Claudia vom Felde unter 0208/455-4158 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1326424 bis spätestens zum 22.07.2025.

Hinweise:

Die Stelle wird zeitgleich intern veröffentlicht. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.

Bei Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung, geben Sie bitte die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.

Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"