Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung Arbeitsrecht (Volljurist*in)
Arbeitgeber: Universität zu Köln
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Köln
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Gaby Hennig
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Leitung Arbeitsrecht (Volljurist*in)Abteilung Personalmanagement | Sachgebiet ArbeitsrechtUniversitätsverwaltung
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Die Abteilung Personalmanagement ist mit rund 45 Mitarbeitenden verantwortlich für die Personalangelegenheiten der Beschäftigten in Wissenschaft, Technik und Verwaltung in arbeits-, tarif- und beamtenrechtlicher Hinsicht. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung (w/m/d) für unser Sachgebiet Arbeitsrecht.
IHRE AUFGABEN
- Leitung und Steuerung des Sachgebiets in fachlicher und organisatorischer Hinsicht mit Führungsverantwortung für 3 Volljurist*innen
- Analyse relevanter rechtlicher Entwicklungen insbes. in Bezug auf Gesetzgebung und Rechtsprechung im Arbeits-, Tarif- und Dienstrecht sowie im Personalvertretungs- und Hochschulrecht und Veranlassung geeigneter Maßnahmen für deren Umsetzung (z.B. Entwicklung von Richtlinien, Regelungen und Dienstvereinbarungen; Anpassung oder Entwicklung von Vorgaben und standardisierten Verfahren in Abstimmung mit den betroffenen Bereichen)
- zentrale Ansprechperson für die Hochschulleitung, die Leitung des Personaldezernats und der Abteilung Personalmanagement sowie für die operativen Sachgebiete des Personalmanagements
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen und juristischen Gutachten
- Grundsatzangelegenheiten und Auslegungsfragen von übergreifender Relevanz und Bearbeitung von Einzelfällen von besonderer Bedeutung und Komplexität (z.B. Beschwerdefälle der zentralen Vertrauensstelle zum Schutz vor Diskriminierung und Machtmissbrauch)
- Prozessführung
IHR PROFIL
- Volljurist*in
- sehr gute Kenntnisse im Arbeits- und Personalvertretungsrecht sowie bevorzugt auch im Dienstrecht
- mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst - idealerweise im Hochschulbereich
- hervorragende kommunikative Kompetenz, ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- strukturierte und effiziente Arbeitsweise sowie hohe Lösungsorientierung
- wertschätzender Führungsstil und hohe Team- und Motivationsfähigkeit
WIR BIETEN IHNEN
- eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem weltoffenen, modernen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist ab 01.01.2026 in Vollzeit zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden beamtenrechtlichen bzw. tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Besoldung nach der Besoldungsruppe A14 der LBesO A NRW bzw. die Vergütung nach der Entgeltgruppe 14 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügter Nachweise für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2507-13. Die Bewerbungsfrist endet am 17.08.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Gaby Hennig (Bewerbung_SGL41@verw.uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Referent/in bei der obersten Straßenverkehrsbehörde (m/w/d) A14 BesGr.bzw. E 14 TV-L
- Ausschreibung von mehreren Stellen für eine Richterin oder einen Richter auf Probe in der Verwaltungsgerichtsbarkeit (Besoldungsgruppe R 1 BbgBesO)
- Master of Laws als juristische Referentinnen und Referenten (w/m/d) - BeschA-2025-013 - Bonn
- Master of Laws als juristische Referentinnen und Referenten (w/m/d) - BeschA-2025-013 - Erfurt
- Jurist*in für Dienst- und Arbeitsrecht (w/m/d)