Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zur / zum Vollzugsbediensteten (m/w/d)
Arbeitgeber: Bezirksregierung Detmold
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Detmold
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Ausbildungsteam
Telefon: 05231711087
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir bieten ab dem 01.07.2026
am Standort Büren
eine Ausbildung
zur Vollzugsbediensteten/
zum Vollzugsbediensteten (m/w/d)
im Beamtenverhältnis an.
Wer sind wir?Unsere Themen sind so vielfältig, wie die Welt um uns herum: Luft, Wasser, Boden, Umwelt und Natur, Schulen, Lehrkräfte, berufliche Bildung, Arzneimittel, gesunde Arbeit, Stiftungen oder Silvesterfeuerwerk. Wir unterstützen die Errichtung von Radverkehrswegen, fördern den Ausbau alternativer Energien und koordinieren den Katastrophenschutz. Dies ist nur ein Teil der verschiedenen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder bei der Bezirksregierung Detmold.
Die Ausbildung:
- Zweijährige Ausbildung mit Theorie und Praxis
- Theorieabschnitte an der Justizvollzugsschule NRW in Wuppertal oder Hamm
- Unterrichtsschwerpunkte sind u.a. vollzugs- und ausländerrechtliche Regelungen sowie Deeskalationstechniken und Gewaltprävention
- Praxisabschnitte in der UfA in Büren, in ostwestfälischen Justizvollzugsanstalten, einer zentralen Ausländerbehörde sowie in einer psychiatrischen Einrichtung
Voraussetzungen für die Ausbildung:
- Fachoberschulreife sowie gleichwertiger Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer förderlichen, abgeschlossenen Berufsausbildung
- Gute körperliche Fitness
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
- Mindestens 18 Jahre alt
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen zum Zeitpunkt der Einstellung
Das bieten wir Dir:
- Ein vorgelagertes befristetes Arbeitsverhältnis bis zum Beginn der Laufbahnausbildung
- Zukunftssicherer Job im öffentlichen Dienst
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Abschiebehaftvollzug
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mtl. Anwärterbezüge i.H.v. ca. 2.550,- € (brutto) inkl. Zuschläge während der Ausbildung (Stand 02/2025)
- Nach der Ausbildung beträgt das Anfangsgrundgehalt ca. 3.112,- € (brutto) inkl. Zuschläge (Stand 02/2025)
Das bringst du mit:
- Freude im Umgang mit Menschen verschiedenster Kulturgruppen
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Ausgeglichenheit, Freundlichkeit und Toleranz
- Verantwortungsbewusstsein und ein sicheres Auftreten
- Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Einen Führerschein Klasse B
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.
Bis einschließlich 31.08.2025 kannst Du Dich ausschließlich per Mail im PDF-Format bei uns bewerben:
ausbildung@bezreg-detmold.nrw.de
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden daher im Falle einer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des § 2 (3) Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht. Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen.
Wir weisen darauf hin, dass diese Ausschreibung vorbehaltlich entsprechender, im Landeshaushalt 2026 zur Verfügung stehender Stellen, erfolgt.
Kontakt und Informationen:
Bei Fragen steht Dir das Ausbildungsteam gerne zur Verfügung:
05231/71-1087 oder ausbildung@bezreg-detmold.nrw.de.
Weitere Informationen zu uns und unseren Ausbildungsangeboten findest Du im Internet unter www.karriere-in-owl.de.