bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Kü­chen­hilfs­kräf­te (m/w/d) in Teil­zeit (19,92 Stun­den) EG 3 TV-L NRW in Schloß Hol­te-Stu­ken­b­rock

Arbeitgeber: Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Schloß Holte-Stukenbrock
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
02.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst
Kontakt
Frau Glowczak-Kominek
Telefon:  02592 / 68 - 6231.

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Externe Stellenausschreibung Nr. 6.3.7 MA 43

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

„Küchenhilfskräfte“ (m/w/d)

in Teilzeit (19,92 Stunden)EG 3 TV-L NRWin Schloß Holte-Stukenbrock.

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus- und Fortbildung der Polizei in NRW. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer bürgerorientierten, professionellen und rechtstaatlichen Polizeiarbeit. Weitere Informationen zum LAFP NRW finden Sie unter folgendem Link: https://lafp.polizei.nrw/.

Wir sorgen für:

  • einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
  • karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. Teilzeit)
  • Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage etc.)
  • Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!

Ihre neue Stelle ist dem Dezernat ZA 3 zugeordnet. Das Dezernat ZA 3 ist organisatorisch innerhalb des LAFP NRW der Zentralabteilung zugeordnet.

Die Zentralabteilung umfasst folgende Aufgabenbereiche:

  • Dezernat ZA 1: Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten, Vergabestelle, Schadenangelegenheiten, wirtschaftliche Angelegenheiten, Behördliches Gesundheitsmanagement
  • Dezernat ZA 2: Interne Personalangelegenheiten, interne Fortbildung
  • Dezernat ZA 3: Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten, Veranstaltungsmanagement, IuK-Technik, Kfz-, Waffen- und Geräteangelegenheiten, Verpflegungswesen

Das Dezentrale Liegenschafts- und Veranstaltungsmanagement (DLVM – ZA 3.7) unterstützt im Bildungszentrum Schloß Holte-Stukenbrock die Durchführung der Aus- und Fortbildung durch Bereitstellung von Büro- und Seminarräumen, Trainings- und Sportstätten, Übungsgegenständen, Fahrzeugen und Verpflegung.

Ihre neuen Aufgaben:

  • Gemüse und Salate putzen oder schälen, zerkleinern und marinieren
  • Erledigung aller sonstigen Nebenarbeiten bei der Zubereitung der Speisen
  • Herrichtung von Buffets für Frühstück und Abendessen Salatsaucen vor-/zubereiten auf Anweisung der Köchin / des Kochs
  • Dessert zubereiten auf Anweisung der Köchin / des Kochs
  • Ausgabe der Verpflegung
  • Arbeitstägliches Reinigen der Küche und aller Nebenräume, säubern der Kochanlagen, Küchenmaschinen und –geräte
  • Reinigen des Geschirrs und des Bestecks, Reinigung der Tische im Speisesaal
  • Mitwirken bei der Tisch- und Speisesaaldekoration
  • Sammeln und Entsorgen der Küchenabfälle und Speisereste in die dafür vorgesehenen Behälter
  • Durchführung des Wäschedienstes

Ihr Profil

Was Sie mitbringen müssen (formale Voraussetzungen):

  • keine

Wünschenswert wären:

  • eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einer Küche
  • eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einer Großküche

Die wünschenswerten Kriterien sind, wenn möglich in Form von Zeugnissen/Zertifikaten oder anderen offiziellen Dokumenten nachzuweisen. Andernfalls könnten sie ggf. nicht anerkannt werden, sh. dazu auch Punkt Auswahlentscheidung.

Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie über folgende Kompetenzmerkmale verfügen:

  • Physische Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
  • Flexibilität im Handeln
  • Auftreten / Repräsentation

Das ist uns wichtig:

Das LAFP NRW fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.

Die Stellen sind in Teilzeit zu besetzen (19,92 Stunden).

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Arbeitszeugnis, Nachweis über Berufsausbildung / Studium sowie die wünschenswerten Kriterien.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellennummer 6.3.7 MA 43, Ihrer telefonischen Erreichbarkeiten sowie Ihrer zeitnahen Urlaubs- und Abwesenheitszeiten bitte bis zum

03.08.2025

an: ZA2.1-personalverwendung.lafp@polizei.nrw.de

oder per Post an

Landesamt für Ausbildung, Fortbildungund Personalangelegenheiten der Polizei NRWZentralabteilung, ZA2.1Im Sundern 159379 Selm

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird ein Versand per Post empfohlen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den entsprechenden Hinweisen (s. a. unter Ziffer 10 “Datenschutzhinweise DS-GVO2018”.

Informationen über den Verfahrensablauf (insbesondere Einladungen zum Auswahlverfahren) werden grundsätzlich an Ihre angegebene Emailadresse gesteuert.

Auswahlentscheidung:

Es wird darauf hingewiesen, dass sich das LAFP NRW eine Vorauswahl der Bewerber/innen nach Aktenlage anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen vorbehält. Die dabei ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber nehmen dann an einem Auswahlverfahren teil.

Das Auswahlverfahren findet in Form eines strukturierten Interviews statt, welches voraussichtlich im August/September 2025 durchgeführt wird.

Sonstige Hinweise

Bitte übersenden Sie die Unterlagen im pdf-Format. Alle aus dem Internet eingehenden E-Mails, die dem o. g. Format nicht entsprechen, (z. B. *.doc, *.xls, *.ppt, etc.) werden aus Sicherheitsgründen automatisch blockiert.

Es handelt sich um eine körperlich schwere Arbeit.

Die Schichtarbeitszeiten der Küche Brühl liegen im Rahmen von Montag – Freitag von 06:00 Uhr bis 19:30 Uhr. In Einzelfällen kann auch Dienst außerhalb dieser Zeiten erforderlich werden.

Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sollte dann aber flexibel und unter Berücksichtigung interner Absprachen im gesamten Rahmen der Schichtarbeitszeiten geleistet werden können.

Ihre Bereitschaft zur temporären Aufgabenwahrnehmung an anderen Dienstorten des LAFP NRW wird vorausgesetzt.

Für die Übernahme der Stelle ist eine gesundheitliche Eignung erforderlich. Diese wird durch eine amtsärztliche Einstellungsuntersuchung festgestellt.

Weitere Informationsmöglichkeiten

Haben Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Dann steht Ihnen Herr Rennert unter der Rufnummer 05257 / 987 - 6710 gern zur Verfügung. Informationen zum Auswahlverfahren erteilt Ihnen Frau Glowczak-Kominek, TD ZA 2.1, Tel-Nr. 02592 / 68 - 6231.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"