bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Ab­fall­be­ra­te­rin / Ab­fall­be­ra­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Kunert
Telefon:  (0203) 283 - 6610

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Unsere Arbeit bewegt viel!

Für unser Team Planung / Abfallberatung / Nachhaltiges Ressourcenmanagement, bestehend aus 14 Personen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Abfallberaterin / Abfallberater (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Als Abfallberater/Abfallberaterin im Bereich Zirkuläres Wirtschaften des Geschäftsbereichs Abfallwirtschaft bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld sowie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im innovativen kommunalen Umfeld weiterzuentwickeln. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Bewerbung und Durchführung von Veranstaltungen auf dem Abfall-lernpfad der WBD-AöR an unserem Recyclingzentrum Nord und Mitte mit angeschlossenem Gebrauchtwarenladen.

  • Planung und Durchführung von Umweltbildungsmaßnahmen im Bereich Abfallwirtschaft
  • Entwicklung von Lehrmaterialien und Erstellung von Konzepten zur Wissensvermittlung über Abfallwirtschaft
  • Durchführung von Veranstaltungen, Schulungen, Workshops und Seminaren für verschiedene Zielgruppen, insbesondere für Schülerinnen und Schüler, Kindergärten, Lehrkräfte und Beschäftigte von Unternehmen
  • Organisation von Veranstaltungen und Projekten im Bereich der Abfallwirtschaft
  • Netzwerkarbeit mit Schulen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen und anderen Institutionen im Bereich Umweltbildung und Abfallwirtschaft

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im pädagogischen Bereich (Bachelor / Master / Diplom)
  • Alternativ ist auch ein Quereinstieg mit einer Ausbildung im pädagogischen Bereich, z. B. als Erzieher/-in und einer entsprechend langjährigen Berufserfahrung möglich
  • Erfahrung in der Umweltbildung, idealerweise im Bereich der Abfallwirtschaft – gerne begleiten wir Sie hierbei aber auch auf dem Weg zur Expertin/zum Experten!
  • Vertiefte Kenntnisse zu kreislaufwirtschaftlichen und ökologischen Zusammenhängen und zur didaktischen Aufbereitung aller Aktivitäten der Abfallberatung in Kindergärten, Schulen, Vereinen etc.
  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Bildungsprojekten
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen, keine Scheu vor öffentlichen Auftritten sowie Konfliktfähigkeit
  • Gute Organisations- und Planungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise setzen wir voraus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B

Gehalt

Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA NRW).

Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung bevorzugt berücksichtigt.

Die Besetzung der Stellen sollte in Vollzeit (39 Stunden/Woche) erfolgen. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob Teilzeitwünschen entsprochen werden kann.

Der Aufgabenbereich bedingt, dass auch mehrmals im Jahr Veranstaltungen an Wochenenden besetzt werden müssen. Auch im Nachmittagsbereich und tlw. den frühen Abendstunden können Veranstaltungen stattfinden. Eine entsprechende flexible (planbare!) Einsatzbereitschaft mit gegebenem Freizeitausgleich wird vorausgesetzt.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"