bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Sprin­ger*in Kin­der­ta­ges­stät­ten­lei­ter*in/ stell­ver­tre­ten­de Kin­der­ta­ges­stät­ten­lei­ter*in

Arbeitgeber: Stadt Essen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Essen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Cordes
Telefon:  02018810213

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 51 -Jugendamt- eine*n

Springer*in Kindertagesstättenleiter*in/ stellvertretende Kindertagesstättenleiter*in

Entgeltgruppe S 16 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 27.07.2025 | Kennziffer: 2025-19-51-SuE

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Das Jugendamt der Stadt Essen ist der größte Fachbereich der Stadt Essen mit rund 1.830 Mitarbeitenden und über 90 verschiedenen Standorten im gesamten Stadtgebiet. Die Mitarbeiterinnen*Mitarbeiter des Jugendamtes unterstützen in ihren vielfältigen Einsätzen sicheres, gelingendes Aufwachsen und streben Chancengerechtigkeit an – dabei nehmen sie alle Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien in den Blick.

Die Stadt Essen ist Trägerin von 51 Kindertagesstätten mit rund 860 Mitarbeitenden.

Erziehen, Bilden und Betreuen, so lautet der Dreiklang mit dem unsere Fachkräfte in den 51 städtischen Kitas den pädagogischen Alltag gestalten.

Wenn auch Sie die Kleinsten unserer Stadt fördern, betreuen und schützen, ihnen die beste aller Kindergartenzeiten ermöglichen und sie ein Stück auf ihrem Weg zu selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten begleiten wollen, ist die ausgeschriebene Aufgabe genau das Richtige für Sie.

Ihr zukünftiger Arbeitsort gestaltet sich nach den Vertretungserfordernissen auf der Leitungsebene der städtischen Kindertagesstätten.

Sie verstärken das Team der städtischen Kitas bei diesen Aufgaben:

  • Vertretung für langzeitabwesende Leitungen und stellvertretende Leitungen der städtischen Kindertagesstätten
  • Dienst- und Fachaufsicht sowie kontinuierliche Beratung und Vertretung in den Gruppen nach dem KiBiz Stundenkontingent
  • Verwaltung und Organisation des laufenden Betriebs u.a.:
  • Umsetzung der Unternehmerpflichten
  • Finanzverwaltung
  • Datenverarbeitung Kita und Statistik
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Einrichtung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben
  • Beratung und Zusammenarbeit mit Eltern und Familien (Gespräche, Angebote, Elternrat, Beschwerdemanagement etc.)
  • Stadtteilarbeit, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Heilpädagogik bzw.
  • Sonstiger als sozialpädagogische Fachkraft gemäß § 4 i.V.m. § 2 Abs. 2 der Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel (Personalverordnung) nach § 54 des Gesetzes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz KiBiz) anerkannter Abschluss
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung als Kita-Leitung in einer Kindertagesstätte
  • Erfahrungen in der Wahrnehmung von Leitungsaufgaben
  • Pädagogisches Fachwissen vor allem in Hinblick auf frühkindliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse sowie Möglichkeiten ihrer Förderung, Unterstützung und Inklusion
  • Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern in Kindertagesstätten sowie heilpädagogische Fachkenntnisse
  • Kenntnisse arbeitsrechtlicher und sonstiger rechtlicher Grundlagen (u.a. TVöD, KiBiz, Bildungsvereinbarung NRW) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Entscheidungsvermögen I Leistungsbereitschaft I Zuverlässigkeit
  • Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen I Führungskompetenz I Konfliktfähigkeit
  • Methodenkompetenz: Innovatives Denken I Konzeptionelles Arbeiten

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:Frau Dürselen, Telefon: 0201/88-51 217 oder Frau Fabi, Telefon: 0201/88-51 930, Fachbereich 51 -Jugendamt-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:Frau Cordes, Telefon: 0201/88-10 213, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.07.2025 über unser Onlineformular.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"