Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zur staatlich anerkannte/-r Erzieher/in (praxisintegrierte Ausbildung mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik) (w/m/d)
Arbeitgeber: Stadt Bochum
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Bochum
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Fiona Schlichtinger
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wie sehen die Ausbildungsinhalte aus?
Erzieher/innen werden überwiegend in den Kindertageseinrichtungen des Jugendamtes der Stadt Bochum ausgebildet. Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben inder Betreuung der Kinder gehören u.a. das Spielen in der Kita und im Außengelände, das Fördern der Sprache und Erweitern des Wortschatzes, dieMahlzeitengestaltung und Anleitung zur Körperpflege. Sie beobachten das Verhalten und Befinden der Kinder, analysieren die Ergebnisse nach pädagogischenGrundsätzen und beurteilen u.a. Entwicklungsstand, Motivation oder Sozialverhalten.Angaben zu weiteren Aufgabengebieten finden Sie auf unserer Internetseite.
Was sollte ich mitbringen?
- Fachoberschulreife in Verbindung mit dem Abschluss eines vollzeitschulischen Bildungsganges zur Erlangung beruflicher Kenntnisse und der Fachhochschulreife oder einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- oder der Hochschulzugangsberechtigung und einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit im Umfang von mind. 900 Arbeitsstunden in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung, die innerhalb eines Jahres absolviert wurde,
- oder einer nicht einschlägigen Berufsausbildung und einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit im Umfang von mind. 900 Arbeitsstunden in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung, die innerhalb eines Jahres absolviert wurden,
- oder einer einschlägigen Berufstätigkeit von mind. fünfjähriger Dauer.
- Andere Schul- und Bildungsabschlüsse bedürfen einer Einzelfallprüfung. Die praktische Ausbildung kann nur bei erfolgreicher Bewerbung für einen Schulplatz am Alice-Salomon-Berufskolleg Bochum durchgeführt werden.
Wie läuft die Ausbildung ab?
- Dauer drei Jahre
- Beginn am 1. August eines Jahres
- Der Berufsschulunterricht findet am Alice-Salomon-Berufskolleg der Stadt Bochum statt
- Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in den Kindertageseinrichtungen des Jugendamtes
- Einen genauen zeitlichen Ablauf der Ausbildung finden Sie auf unserer Internetseite.
Ausbildungsbeginn01.08.2026
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Welche Vorteile bietet Ihnen die Stadt Bochum?
- wir sind einer der größten Arbeitgeber Bochums
- ein engagiertes Team von Ausbilderinnen und Ausbildern, das Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht, was auch unsere sehr geringen Abbrecherquoten belegen
- auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit – wir beraten Sie gerne
- Onboardingveranstaltung schon vor Beginn der Ausbildung
- Einführungstage zu Beginn der Ausbildung zum Kennenlernen der Ansprechpartner und wesentlichen Strukturen
- geregelte Urlaubsansprüche
- Betriebssport / Entspannungsverfahren
- Betriebliches GesundheitsmanagementEltern-Kind-Büro und städtische Kinderferienbetreuung
- ein kostenloses YoungTicketPlus, welches im gesamten VRR-Gebiet gültig ist
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und Übernahme kannst Du außerdem in vielen Bereichen flexible Arbeitszeitmodelle beziehungsweise vielfältige Teilzeitmöglichkeiten sowie Homeoffice und die Möglichkeit zu „bring your own device“ nutzen. Du profitierst ferner von diversen weiteren Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Arbeitgeberin Stadt Bochum
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Ausbildung staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in
- Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d) in praxisintegrierter Form (PiA)
- Freiwilliges Soziales Jahr in Kindertagesstätten
- Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum/ zur Erzieher/-in (m/w/d)
- Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)