Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/-in für den kommunalen Ordnungsdienst (w/m/d)
Arbeitgeber: Stadt Korschenbroich
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Korschenbroich
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 04.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Mandy Hendrich-Kruchen
Telefon: 02161 / 613-1551
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stadt. Land. Heimat: Korschenbroich mit seinen fünf Ortsteilen und rund 34.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Rhein-Kreis Neuss ist ein starkes Stück Niederrhein mit hohem Freizeitwert - gut vernetzt und voller Potenzial.
Im Amt 32 Einwohner und Ordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Mitarbeiter/-in für den kommunalen Ordnungsdienst (w/m/d)
in Vollzeit (39/41 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen. Die Vergütung/Besoldung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen bis EG 8 TVöD bzw. A 8 LBesG NRW.
Die Stellen umfassen im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Präsenzaufgaben (Streifengänge) im Stadtgebiet und Ansprechpartner/in für die Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher/innen und Gewerbetreibende
- Kontrolle und Ergreifen von Maßnahmen in verschiedenen Bereichen, bspw.: Landeshundegesetz, Spielhallen und Gaststätten, Einhaltung Jugendschutzgesetz
- Allgemeine Ermittlungsdienste sowie Fertigen von Einsatzberichten
- Überwachung und Kontrolle von besonderen Bereichen, Begleitung von Veranstaltungen und Festen, auch in Zusammenarbeit mit der Polizei
- Ermitteln, Feststellen und ggfls. Ahnden von Ordnungswidrigkeiten sowie Durchsetzung ordnungsbehördlicher Maßnahmen
- Aufgaben der allgemeinen Gefahrenabwehr (z.B. Zwangseinweisungen nach dem PsychKG, Beseitigen von Ruhestörungen, Verkehrsüberwachung)
- Enge Kooperation mit internen Dienststellen sowie anderen Behörden
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
- Erfolgreich bestandene Prüfung des Verwaltungslehrgangs I oder
- Erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt im Allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- Nachweis einer geeigneten erfolgreich abgeschlossenen 3-jährige Ausbildung (DQR Level 4)
- Gültige Fahrerlaubnis der Führerschein Klasse B
- Eine den dienstlichen Tätigkeiten entsprechende körperliche Fitness
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
- Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst außerhalb der üblichen Servicezeiten –wochentags im Früh- und Spätdienst - sowie am Wochenende und an Feiertagen
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft der Stadt Korschenbroich zu einem späteren Zeitpunkt wird vorausgesetzt
Die geforderte Ausbildung muss am Tag der Bewerbung begonnen sein und spätestens bis zum Ende der Probezeit nach § 2 TVöD-VKA (6 Monate) vollständig vorliegen.
Zusätzlich wünschenswert:
- bereits bestehende Erfahrungen im Bereich eines Ordnungsdienstes oder vergleichbar
- gute Kommunikationsfähigkeit, empathisches und bürgerorientiertes Verhalten
- Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit, Konflikte argumentativ zu lösen
- ausgeprägte Teamfähigkeit und hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Teilnahme an zusätzlichen Fortbildungs- und Trainingsmaßnahmen
- Kenntnisse im Bereich von Deeskalationsstrategien sowie Selbstverteidigung sind von Vorteil
- Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Microsoft Word und Microsoft Excel
Das bietet Ihnen die Stadt Korschenbroich:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Bezuschusstes Deutschlandticket als Jobticket
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Korschenbroich fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen sollten auf digitalem Wege zugestellt werden bis spätestens zum 04.08.2025, jedoch nur im PDF-Format, an die E-Mail-Adresse:
bewerbung@korschenbroich.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Außendienst der örtlichen Ordnungsbehörde
- Chemisch-technische/r Assistent/in / Chemielaborant/in (m/w/d)
- BESCHÄFTIGTE/R IM BÜRODIENST (w/m/d)
- Mitarbeiter/-in Kommunikations-, Mess- und Elektrotechnik
- Sachbearbeiter/ in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Volksfeste und öffentliche Sicherheit und Ordnung