bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Psy­cho­lo­gin / Psy­cho­lo­ge (m/ w/ d) Ent­gelt­grup­pe 13 TV-L

Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt Bochum

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Bochum
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
23.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Dr. Christina Pawliczek
Telefon:  0234 9558 311

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenbeschreibung und Anforderungsprofileiner Stelle des Psychologischen Dienstes bei der Justizvollzugsanstalt Bochum

(Juni 2025)

A - Stellenbeschreibung

Funktionsbezeichnung

Angehörige/ Angehöriger des psychologischen Dienstes der Justizvollzugsanstalt.Vergütung nach Entgeltgruppe TV-L 13

Beschreibung der Behörde

Die JVA Bochum ist eine Justizvollzugsanstalt des geschlossenen Vollzuges für erwachsene Männer mit einer festgesetzten Belegungsfähigkeit von 788 Haftplätzen.

Die Anstalt ist zuständig für

  • Untersuchungshaft, Auslieferungs- und Durchlieferungshaft
  • Freiheitsstrafen unterschiedlicher Länge (Erst- und Regelvollzug) entsprechend dem Vollstreckungsplan für das Land Nordrhein-Westfalen
  • Freiheitsstrafen unterschiedlicher Länge entsprechend dem Ergebnis des Einweisungsverfahrens
  • Strafgefangene mit angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung
  • Sozialtherapie

B – Aufgaben

Die Tätigkeit des psychologischen Dienstes orientiert sich an den Richtlinien für die Fachdienste bei den Justizvollzugseinrichtungen des Landes NRW (AV d. JM vom 18. Dezember 2015 in der Fassung vom 06. Juli 2017 (2400-IV.54))

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • psychologische Untersuchung von Gefangenen, insbesondere von Sexual- und Gewaltstraftätern
  • Abgabe von gutachterlichen Stellungnahmen/ Gutachten zu Fragen der Legal-, Lockerungs- und Behandlungsprognose, der Indikation von Behandlungsmaßnahmen sowie zu Fragen der
  • Eigen- und Fremdgefährdung
  • Mitwirkung und Teilnahme an Vollzugskonferenzen
  • psychologische Intervention bei Verhaltensauffälligkeiten, insbesondere bei der Gefahr von Selbstverletzungen und Suizidversuchen von Gefangenen
  • delikt- und themenzentrierte Behandlung im Einzel- und Gruppensetting
  • Beteiligung an der Eignungsfeststellung von Bewerberinnen und Bewerbern für den allgemeinen Vollzugsdienst
  • Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung der Bediensteten
  • Kooperation mit externen Einrichtungen
  • Mitarbeit bei der Organisations- und Personalentwicklung

C – Anforderungsprofil

I. Fachliche Voraussetzung

Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe oder Master of Science (zweijähriges Master-Studium) verfügt über

  • abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom-Psych. oder Master of Science) möglichst mit klinischem, forensischem und/oder kriminalpsychologischem Schwerpunkt
  • Kenntnisse in Psychodiagnostik und forensischer Psychologie, sowie im Hinblick auf die Erstellung forensisch-psychologischer Stellungnahmen
  • wünschenswert wäre Berufserfahrung im vollzugspsychologischen Bereich, hier insbesondere im Zugangsbereich (Strafhaft) und in der Untersuchungshaft
  • wünschenswert wären Fachkenntnisse und Erfahrungen im Hinblick auf die Anwendung themenzentrierter Gruppenangebote

II. Persönliche Anforderungen/soziale Kompetenz

Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe oder Master of Science verfügt über

  • Kommunikationsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit,
  • Belastbarkeit,
  • ergebnisorientierter Arbeitsstil
  • gutes Zeitmanagement
  • Transparenz in Standpunkten, Entscheidungen, Zielen und Rückmeldungen
  • Flexibilität, Differenziertheit und gute Problemlösefähigkeiten,
  • angemessenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz im Kontakt mit den Inhaftierten
  • gute Selbstreflektionsfähigkeiten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen gem. § 2 Abs. 3 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Die folgende Ausschreibunge richtet sich ausdrücklich an Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre ausführlichen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online bis zum – 14 Tage - an

poststelle@jva-bochum.nrw.de

oder postalisch an:

Die Leiterin derJustizvollzugsanstalt BochumKrümmede 3a44791 Bochum

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"