Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter*in Katasterneuberechnung
Arbeitgeber: Stadt Essen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Essen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 07.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Herr Kaspar
Telefon: 02018810254
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 62 -Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster- eine*n
Sachbearbeiter*in Katasterneuberechnung
Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 07.09.2025 | Kennziffer: 2025-62-62-TD-II | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit oder mit einer Teilzeitkraft mit mindestens 30 Wochenstunden besetzt werden.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Lindenallee 10, 45127, Deutschlandhaus).
Sie verstärken das Team "Liegenschaftskataster – rechnerische Erneuerung" bei diesen Aufgaben:
- Komplexe Auswertungen alter Vermessungsergebnisse zur Überführung in Koordinaten des Systems ETRS89/UTM
- Eigenständige Berechnung, Prüfung und Beurteilung von Ausgleichungsergebnissen
- Verbesserung der GeoBasisDaten des Liegenschaftskatasters durch Homogenisierung
- Katastertechnische Bearbeitung von Umlegungsvermessungen nach dem BauGB
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium des Vermessungswesens, der Geodäsie oder der Geoinformatik
- Kenntnisse geodätische Rechenverfahren, hier besonders Ausgleichungsrechnung (KAFKA)
- Kenntnisse in der Einrichtung und Fortführung des Liegenschaftskatasters
- Sicherer Umgang mit ALKIS (VertiGIS/GID7) sowie allgemeiner sicherer Umgang mit Hard- und Software
- Kenntnisse katastertechnischer Bearbeitung von Umlegungen nach dem BauGB bzw. Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Leistungsbereitschaft I Selbständigkeit I Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft
- Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Innovatives Denken I Konzeptionelles Arbeiten I Organisationsvermögen
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
- Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:Herrn Schulz, Telefon: 0201/88-62 500, Fachbereich 62 -Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:Herrn Kaspar, Telefon: 0201/88-10 254, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier .
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.09.2025 über unser Onlineformular .
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.