bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Fachan­ge­stell­te*r für Bä­der­be­trie­be für das Aus­bil­dungs­jahr 2026

Arbeitgeber: Stadt Wuppertal

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Wuppertal
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Silvia Wolters
Telefon:  0202 563 6511

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ausbildungsbeginn: 15.08.2026

Planung und Durchführung von Sonderveranstaltungen in Schwimmbädern, Kinderschwimmkurse begleiten und dazu noch Aqua-Jogging? – mit der Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe wirst Du zu einer Verantwortungs- und Betreuungsperson im Schwimmbad! Täglich prüfst Du die Betriebssicherheit, das bedeutet unter anderem: Ist der pH-Wert des Beckenwassers korrekt und hat es auch die richtige Temperatur? Ist die Wasserrutsche voll funktionsfähig oder hat sie Mängel?

Weitere Informationen findest Du auf der Internetseite www.wuppertalent.de unter dem aktuellen Ausbildungsangebot.

Wir bieten:

  • sichere Arbeitsplätze
  • Karrierechancen durch vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebssport
  • Arbeiten in Teilzeit (während der Ausbildung mindestens 30 Stunden wöchentlich)
  • Europa-Praktikum für Auszubildende
  • Ausstattung mit Headset und Laptop
  • Corporate Benefits
  • dauerhafte Unterstützung durch das Ausbildungsteam
  • Fortbildungen während der Ausbildung

Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an.

Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.

Bewerbungsschluss für die Onlinebewerbung ist der 31.10.25!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"