bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Dua­les Stu­di­um Ba­che­lor of Arts - So­zia­le Ar­beit (w/m/d)

Arbeitgeber: Stadt Bochum

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Bochum
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
21.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Sonja Blome

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Wie sehen die Ausbildungsinhalte aus?

Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit werden in die sozialarbeiterischen Teams in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung eingesetzt. ImJugendamt beispielsweise können Sie in den städtischen Kinder- und Jugendfreizeithäusern, in der Schulsozialarbeit, im Pflegedienst oder im Sozialen Diensteingesetzt werden. Sie sind beratend tätig, setzten sich aber auch mit Themen wie Biographiearbeit, unterschiedliche (entwicklungs-psychologische Diagnosen,Misshandlung und Missbrauch auseinander. Ihre Entscheidungen treffen Sie auf der Grundlage von Gesetzten.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
  • Erfolgreiche Bewerbung für das Studium an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

Was sollte ich mitbringen?

  • Offenes, kommunikatives Wesen
  • Interesse an der Beratung, Begleitung und Unterstützung anderer Menschen in verschiedenen Lebenslagen
  • Lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Durchsetzungsvermögen
  • Engagement, hohe Lernbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe
  • Belastbarkeit
  • Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Spontaneität
  • Kontaktbereitschaft, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Anforderungsgerechte Leistungen im Eignungstest, die im Vorfeld festgelegt sind

Wie läuft das duale Studium ab?

  • Dauer: sieben Semester
  • Beginn am 1. September eines Jahres
  • Präsenzstudienabschnitte an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
  • Praxisabschnitte in verschiedenen (sozialen) Ämtern der Stadt
  • Der Inhalt in Ihren Praxisabschnitten orientiert sich an den im Ausbildungsplan festgelegten Fachbereichen. Die Einsatzorte werden entsprechend der Studieninhalte im Curriculum ausgewählt, um eine direkte Theorie-Praxis-Umsetzung zu ermöglichen.
  • Weitere Angaben zu Ihren praktischen Einsätzen erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Bochum (https://www.bochum.de/Duales-Studium-Bachelor-of-Arts---Soziale-Arbeit).
  • Über den Studiengang erhalten Sie weitere Informationen auf der Internetseite der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf.

Ausbildungsbeginn01.09.2026

Bewerbungsfrist

21.09.2025

Welche Vorteile bietet Ihnen die Stadt Bochum?

  • wir sind einer der größten Arbeitgeber Bochums
  • ein engagiertes Team von Ausbilderinnen und Ausbildern, das Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht, was auch unsere sehr geringen Abbrecherquoten belegen
  • auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit – wir beraten Sie gerne
  • Onboardingveranstaltung schon vor Beginn der Ausbildung
  • Einführungstage zu Beginn der Ausbildung zum Kennenlernen der Ansprechpartner und wesentlichen Strukturen
  • geregelte Urlaubsansprüche
  • Betriebssport / Entspannungsverfahren
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eltern-Kind-Büro und städtische Kinderferienbetreuung
  • ein kostenloses YoungTicketPlus, welches im gesamten VRR-Gebiet gültig ist
  • Laptop zur vollumfänglichen Nutzung während der praktischen und theoretischen Ausbildung
  • Hardware kann auch außerhalb der Praxis ohne Einschränkungen genutzt werden

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und Übernahme kannst Du außerdem in vielen Bereichen flexible Arbeitszeitmodelle beziehungsweise vielfältigeTeilzeitmöglichkeiten sowie Homeoffice und die Möglichkeit zu „bring your own device“ nutzen. Du profitierst ferner von diversen weiteren Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten.

Arbeitgeberin Stadt Bochum

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"