bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung Spu­ren­su­che und -si­che­rung / Er­ken­nungs­dienst (m/w/d)

Arbeitgeber: Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Minden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
08.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Herr Fischer

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Unser Angebot

Zum 01.01.2026 ist in der Direktion Kriminalität, KK4, die folgende Vollzeitstelle einer Regierungsbeschäftigten bzw. eines Regierungsbeschäftigten neu zu besetzen: Sachbearbeitung Spurensuche und -sicherung / Erkennungsdienst (m/w/d).

Das erwartet Sie:

Die Stellenbesetzung erfolgt im Anschluss an eine sechsmonatige Probezeit unbefristet. Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle mit einer Regelarbeitszeit von 39,83 Std./Woche.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle wird vergütet nach Entgeltgruppe (EG) 9b der Entgeltordnung zum TV-L.

Bewerbungsfrist:

  • Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.08.2025 über das Polizei NRW Jobportal (siehe am Ende der Ausschreibung).

Um Ihre Bewerbung berücksichtigen zu können, benötigen wir mindestens folgende Unterlagen:

  • beruflicher Werdegang
  • Zeugnisse, Qualifikationen
  • Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Menschen i.S.d. § 2 SGB IX fügen ihrer Bewerbung bitte einen Nachweis über ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei

Warum die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke?

  • Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
  • Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf u.a. durch geregelte und flexible Arbeitszeiten
  • Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsprävention

Wichtig zu wissen:

Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen.

Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich an alle Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet werden.

Ihre Aufgaben

  • Spurensicherung an Tatorten:
    • Tathergänge rekonstruieren
    • Spurenlagen dokumentieren
    • Spuren und Beweismittel sichern, asservieren und im ViVA erfassen
    • Gerichtsverwertbare Spurensicherungsberichte anfertigen
    • Zeugenschaftliche Aussagen in Gerichtsverfahren
  • Erkennungsdienstliche Behandlungen:
    • Erkennungsdienstliche Maßnahmen an Personen durchführen
    • Daten im ViVA und Digi-ED eingeben und speichern
  • DNA-Identitätsfeststellungen:
    • Mundhöhlenabriebe durchführen
    • DNA- Material asservieren und verwalten
  • Identifizierung von Leichen
  • Dokumentation und ggfs. Schadensaufnahme bei Sondereinsätzen und Sonderlagen
  • Ausbringung und Dokumentation von Diebesfallen
  • Durchführung von sequenziellen und herkömmlichen Wahl- und Wahllichtgegenüberstellungen

Ihr Profil

Erforderlich

  • Abgeschlossene Berufsausbildung:
    • im naturwissenschaftlich- technischen Bereich (z. B. chemisch-technische Assistenz, biologischtechnischeAssistenz, physikalisch-technische Assistenz)
    • oder
      • im fotografischen Bereich (z. B. Fotograf/in, fototechnische Assistenz)
    • oder
      • im Bereich Recht und Verwaltung (z. B. Justizfachangestellte/-r, Verwaltungsfachangestellte/-r)
  • Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen

Wünschenswert wäre:

  • Kenntnisse in Fotografie und Videografie
  • Kenntnisse in Foto- und Videobearbeitungsprogrammen (z.B. Adobe Photoshop, Adobe Premiere, Magix)

Sie verfügen über folgende wünschenswerte Kompetenzen:

  • Analytische Fähigkeiten:
    • Kann Sachverhalte erfassen und wichtige von unwichtigen Informationen unterscheiden
    • Kann Sachverhalte und deren Zusammenhänge zutreffend bewerten und die erforderlichen Schlüsseziehen
  • Eigenständigkeit:
    • Ist ohne Anleitung handlungsfähig
    • Wird von sich aus tätig, arbeitet sorgfältig
  • Ergebnisorientierung und Leistungsmotivation:
    • Handelt zielgerichtet
    • Strebt eine hohe Qualität der Arbeit an
  • Psychische Belastbarkeit:
    • Bleibt auch unter Belastung leistungsfähig
    • Reagiert auch bei eskalierenden Interaktionen überlegt
  • Kommunikationsfähigkeit:
    • Drückt sich in Wort und Schrift verständlich und präzise aus
    • Kommuniziert ergebnisorientiert
  • Fachwissen:
    • Ist zur ständigen Fort- und Weiterbildung und Teilnahme an (mehrtägigen und auswärtigen)
    • Fortbildungsmaßnahmen bereit
    • Besitzt die zur Aufgabenbewältigung notwendigen Fachkenntnisse
  • Innovationsfähigkeit:
    • Hinterfragt Handlungsabläufe, erkennt Zusammenhänge und entwickelt konkrete Vorschläge
    • Ist Neuerungen gegenüber aufgeschlossen und entwickelt Ideen

Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeiten (nachts, Wochenende, Feiertage) bei besonderen Einsatzlagen

Körperliche Belastbarkeit für die Ausübung leichter körperlicher Tätigkeiten (Knien, Bücken, Heben und Tragen von bis zu 10 kg), ausreichendes Sehvermögen Bildschirmtauglichkeit) und ausreichendes Hörvermögen.

Über uns

Die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke ist zuständig für den Kreis Minden-Lübbecke mit zirka 311.000 Einwohnern in 11 Kommunen, mit einer Gesamtfläche von 1152 km².

Informationen zur Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen und der Organisation der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke können unter folgenden Links abgerufen werden:

Jetzt online bewerben: https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=application&jobad_id=1563

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"