Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Unterbringung von Asylbewerber*innen und Geflüchteten, Einsatzplanung
Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 12.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Das Sozialamt der Stadt Mülheim an der Ruhr hat ab sofort eine Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich für Tarifbeschäftigte, 41 Stunden wöchentlich für Beamte) als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Unterbringung von Asylbewerber*innen und Geflüchteten, Einsatzplanung
(Entgeltgruppe 9a TVöD, mindestens 40.697,- € bis 49.388,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung bzw. Bes.-Gr. A 8 LBesG bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis)
zu besetzen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen
- eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
- Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
- umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Unterbringung der Asylbewerber*innen, Flüchtlinge und Aussiedler*innen, hierzu zählt u.a.:
- Organisation der Unterbringungsmöglichkeiten anhand der verfügbaren Platzkapazitäten
- Verarbeitung der Zuweisungsmitteilungen der Bezirksregierung und Information der involvierten Fachbereiche
- Einweisung in die Übergangswohnungen veranlassen
- Aus- und Umzüge organisieren
- Rechnungswesen und Inventarisierung abwickeln
- Erstellung von Gebührenbescheiden
- Belegungskontrollen in den Unterkünften durchführen und in Konfliktsituationen Problemlösungen herbeiführen
- Einsatzplanung der Verwalter*innen, d.h. Erstellen der Einsatz- und Schichtpläne und bedarfsweise Anpassung bei Krankheit, Urlaub u.Ä.
- Obdachlosenaufsicht, dies beinhaltet u.a.:
- Organisatorische Abwicklung (Schriftverkehr mit Gerichtsvollzieher*innen, Betroffene über Hilfsangebote informieren, Absprachen mit internen Fachbereichen und Sozialdiensten treffen)
- Vorbereitung der Einweisungen in Notunterkünfte (Erstellung von Ordnungsverfügungen, Gebührenbescheiden, allgemeiner Schriftwechsel)
- Einweisungen in städt. Notschlafstellen veranlassen
- Belegungskontrollen durchführen
- Rechnungsbearbeitung für Aufwendungen für den Betrieb der städtischen Unterkünfte
Das bringen Sie mit:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (VL I)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Initiative und lösungsorientiertes Vorgehen
- Interkulturelle Kompetenz
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Vogt unter der Tel. Nr. (0208) 455-5402 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1337369 bis spätestens zum 12.08.2025.
Hinweise:Die Stelle wird zeitgleich intern veröffentlicht. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Bitte geben Sie beim Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet. Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung Mittelbewirtschaftung und Vergabe (w/m/d)
- eine Vorzimmerkraft (w/m/d) für die Unterabteilungsleitung H II „Gleichwertige Lebensverhältnisse; Demografie; Kommunen“, Berlin, BMI-2025-009
- eine Verwaltungsassistenz (m/w/d)
- Bürosachbearbeitung Prüfwesen Technik (m/w/d) THW-2025-186
- Verwaltungsfachkraft (m/w/d)