Kontakt_Seitenfunktionen

Energiemanager_in (m/w/d)
Arbeitgeber: Kreisstadt Mettmann
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Mettmann
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Brangs
Telefon: 02104 980-172
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
STELLENAUSSCHREIBUNG
Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Unser technisches Gebäudemanagement ist maßgeblich an der Planung und Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur beteiligt. Das Team arbeitet mit innovativen Ideen und großer Tatkraft daran, bedeutende Bauprojekte und wichtige Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für unsere Stadt umzusetzen. Werden Sie ein Teil davon und tragen Sie mit Ihren Innovativen Konzepten und nachhaltigen Lösungen dazu bei – für eine lebenswerte und klimafreundliche Stadt von morgen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
Energiemanager_in (m/w/d)
Die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 TVöD (Entgelttabelle) ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Planung, Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung bei den städtischen Gebäuden
- Beratung von internen Schnittstellen zu bestehenden Projekten
- Dokumentation und Überwachung von Energieverbräuchen im Rahmen eines ganzheitlichen Energiecontrollings
- Durchführung laufender Verbrauchsanalysen zur Identifikation von Schwachstellen und Einsparpotenzialen sowie Einleitung und Umsetzung entsprechender Optimierungsmaßnahmen
- federführende Erstellung von Energiekonzepten und fachübergreifende Projekte
- Aufbau und Implementierung eines Systems der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Akquise von Fördermitteln in enger Zusammenarbeit mit dem zentralen Fördermittelmanagement
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) im Bereich Energiemanagement oder mit Bezug zur technischen Gebäudeausrüstung – idealerweise mit den Schwerpunkten Heizung, Lüftung, Sanitär oder Klimatechnik bzw. in einem vergleichbaren Fachgebiet
Darüber hinaus:
- wünschenswert ist eine Weiterbildung als Energieberater_in
- Kenntnisse und sicherer Umgang mit technischen Regelwerken der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
- Vertrautheit mit bau- und vergaberechtlichen Vorschriften: VOB, VgV, HOAI, BauO NRW, SBauVO, PrüfVO NRW
- Anwendung energierechtlicher Grundlagen: EnEG, EnEV, EEWärmeG
- Kenntnisse im Bereich Betreiberverantwortung und Arbeitssicherheit: BetrSichV, ArbStättV, ASR
- Grundkenntnisse im Nachbarrecht und Denkmalschutz: NachbG NRW, DSchG
- Erfahrung im Umgang mit einschlägigen Verwaltungsvorschriften und kommunalen Satzungen
Das bieten wir Ihnen
- eine sinnstiftende Aufgabe mit hoher Entscheidungskompetenz und Eigenverantwortung
- eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
- 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
- die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
- die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
- die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
- corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
- Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung technisches Gebäudemanagement, Herr Kühn-Rittermann, unter der Telefonnummer 02104/980-320 gerne zur Verfügung.
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.08.2025.
Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/3.3.1-2025/80“ gerne an das Personalmanagement, Frau Brangs, unter der Telefonnummer 02104/980-172.