bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Er­zie­he­rin bzw. Er­zie­her (w, m, d) für die Kin­der- und Ju­gend­frei­zei­tein­rich­tung Spiel­haus Rü­gen­stra­ße

Arbeitgeber: Stadt Duisburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
13.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Sven Michler-Temme/Jugendamt
Telefon:  0203/283-4601

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Jugendamt, Kinder- und Jugendförderung

eine Erzieherin bzw. einen Erzieher (w, m, d) für die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Spielhaus Rügenstraße

Das Spielhaus Rügenstraße ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Trägerschaft der Stadt Duisburg. Es richtet seine Angebote an Kinder- Jugendliche und junge Erwachsene in Duisburg Neumühl. Der Standort der Einrichtung zeichnet sich durch seine Nähe zu günstiger Wohnbebauung aus und eignet sich in besonderem Maße für sozialräumliche Konzepte Sozialer Arbeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Entwicklung und Durchführung von Sport-, kultur- und erlebnispädagogischen Angeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, möglichst unter deren Beteiligung
  • Begleitung des offenen Bereiches
  • Entwicklung und Durchführung von Projekten
  • Beratung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und bei Bedarf deren Eltern in Problemlagen
  • Mitarbeit bei der methodisch-didaktischen Planung
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Fortschreibung eines einrichtungsspezifischen Konzeptes
  • Mitarbeit bei der sozialräumlichen Vernetzung der Einrichtung
  • Mitarbeit bei der Anleitung von Praktikantinnen bzw. Praktikanten, Bundesfreiwilligen, Ehrenamtlichen und sonstigem Personal

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind wünschenswert
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität, Kreativität und Belastbarkeit,
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Organisations- und Präsentationsfähigkeit
  • Bereitschaft, regelmäßig auch zu ungewöhnlichen Zeiten (abends/Wochenende) Dienst zu leisten

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine monatliche SuE-Zulage i. H. v. 130 € Brutto (Vollzeit)
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 51-41/2589 (88.3) bis zum 13.07.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Janna Ruiters, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983039, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Sven Michler-Temme, Jugendamt, Telefon 0203/283-4601, Mail: s.michler@stadt-duisburg.de.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"