Kontakt_Seitenfunktionen

Stellvertretende*n Leiter*in (m/w/d) für das Tagungs- und Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität
Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Düsseldorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 17.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Sasa Zivanovic
Telefon: 0211/81-12093
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n und erfahrene*n
Stellvertretende*n Leiter*in (m/w/d) für das Tagungs- und Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität
Aufgabenschwerpunkte
- Unterstützung der Leitung bei der organisatorischen, personellen und administrativen Steuerung des Gästehausbetriebs in Schloss Mickeln und der Fabriciusstraße
- eigenverantwortliche Wahrnehmung der Leitungsfunktion im Vertretungsfall
- Mitarbeit bei der Erstellung von Personaleinsatzplänen und Koordination von Fremdfirmen
- Unterstützung bei der Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Tagungen
- Mitwirkung an der Betreuung nationaler und internationaler Gäste
- Unterstützung im Zahlungsverkehr sowie bei der Erstellung von Berichten und Auswertungen
- Mitarbeit bei der Betriebsorganisation, Raumvergabe, dem Waren-einkauf und der Qualitätssicherung
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach oder einer vergleichbaren Dienstleistungsbranche
- einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Gästebetreuung, Hotellerie oder Veranstaltungsmanagement
- Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent sowie ein serviceorientiertes und professionelles Auftreten
- Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsaufgaben im Vertretungsfall
- routinierter Umgang mit MS Office, Kenntnisse in CAFM- und Hotelmanagementsystemen (z. B. Fidelio) von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse wünschenswert
Unser Angebot
- einen unbefristeten, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz
- ein flexibles Arbeitszeitmodell und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- ein kollegiales Team aus mehreren Fachdisziplinen
- eine flache Hierarchie durch direkte Abstimmung mit der Leitungsebene
- eine Tätigkeit als Kompetenzträger*in der Universität
- Unterstützung bei einer bestehenden Mitgliedschaft in einem berufsständigen Versorgungswerk
Die Bereitschaft zu Schichtdiensten und gelegentlicher Wochenendarbeit wird vorausgesetzt. Die Stelle als stellv. Leitung (m/w/d) Tagungs- und Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L, sofern die entsprechenden tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen.Über uns
Ein Campus, auf dem täglich über 30.000 Studierende und 4.000 Beschäftige auf einer Nettogrundfläche von 300.000 m² in 65 Gebäuden lernen, lehren und forschen, muss perfekt organisiert und gemanagt werden: Die 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dezernats Gebäudemanagement kümmern sich um den reibungslosen Universitätsbetrieb. Einen spannenden Überblick über die verschiedenen Tätigkeitsfelder des Gebäudemanagements finden Sie unter https://www.hhu.de/baumassnahmen
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Budgetierung und Rechnungswesen
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Budgetierung und Rechnungswesen
- Öffentliche Stellenausschreibung: Sachbearbeiter (m/w/d) für Investitionen Hoch- und Tiefbau im Bau und Entwicklungsamt
- Sekretär/-in (m/w/d) für die Elsa-Brändström-Realschule
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Friedhofsverwaltung (m,w,d)