Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Einwohnerwesen, Bürgerservice und Wahlen
Arbeitgeber: Stadt Düren
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Düren
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Frau Marx
Telefon: 02421252477
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
BEI DER STADTVERWALTUNG DÜREN sorgen circa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür, dass sich die etwa 95.000 Einwohnerinnen und Einwohner gut beraten, umfassend betreut und rund um sicher fühlen. Genau so vielfältig, wie diese Anliegen sein können, sind auch unsere Aufgabenbereiche. Diese gestalten einen Arbeitsalltag bei der Stadtverwaltung besonders abwechslungsreich und vielseitig.
AUFGABENINHALTE
- Angelegenheiten des Einwohnermeldewesens wahrnehmen
- Melderegister pflegen (z. B. An-, Ab- und Ummeldungen, Statuswechsel bearbeiten)
- Melderegisterauskünfte erteilen
- Auskunftssperren bearbeiten
- Ausweis- und Passregister pflegen (z. B. Anträge und Verlustmeldungen bearbeiten)
- Ausweisdokumente bestellen, Ausweislieferungen bearbeiten, Ausweisausgabe
- Ausländische Urkunden überprüfen
- Fragen der Staatsangehörigkeit klären
- Ordnungswidrigkeitenverfahren initiieren und durchführen
- Anfragen und Anträge aus dem Bürgerservice bearbeiten, z. B. in den Bereichen: Fischereiwesen, Fremdenverkehr/Tourismus, Gurt- und Helmbefreiung, Parkerleichterungen für Behinderte, Rundfunkgebührenbefreiung, Schwerbehindertenausweise verlängern, Bewohnerparken, Artikelverkauf (Ausweishüllen)Mobilen Bürgerservice durchführen
- Neubürgerabende organisieren und durchführen
- Verwaltungsgebühren vereinnahmen, Kassenabschlüsse fertigen
- Büromaterial verwalten (inkl. Formularverwaltung)
- In haushaltsrechtlichen Angelegenheiten mitwirken (Rechnungen bearbeiten)
- Im Wahlgeschäft mitwirken (inkl. Briefwahlbüro und Wahlwochenende)
IHR PROFIL FÜR DIE STELLE
- Sie besitzen Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und Verwaltungsstrukturen und sind in der Lage, selbstständig mit Rechtsnormen umzugehen und diese anzuwenden.
- Die Vielzahl der Vorschriften (z. B. im Melde- und Ausweisrecht, Fischereirecht, Straßenverkehrsrecht) bedingt eine hohe Dichte an Neuerungen. Sie sind deshalb bereit, sich im Rahmen von Fortbildungen und im Selbststudium unter Anleitung das erforderliche Wissen anzueignen.
- Sie sind einsatzfreudig und haben ein freundliches, sicheres sowie bürgerorientiertes Auftreten.
- Sie haben Durchsetzungsvermögen, sind teamorientiert und belastbar.
- Sie sind zudem in der Lage, einfache Kundengespräche auch in englischer Sprache zu führen. Weitere Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere osteuropäische, sind von Vorteil.
- Sie verfügen über ein Grundverständnis für das Funktionieren von Informationstechnologie und Aufgeschlossenheit im Erlernen neuer IT-Verfahren. Vorausgesetzt werden gute EDV-Kenntnisse in Microsoft Office. Kenntnisse im Einwohnerverfahren OK.EWO sind wünschenswert.
- Zudem sind Sie bereit, auch an Samstagen zu arbeiten.
VORAUSSETZUNG
Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist
- im Beamtenbereich die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt [allgemeiner nichttechnischer Dienst] oder
- im Bereich der tariflich Beschäftigten eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang I.
INTERESSANT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum 15.06.2025 [Eingang beim Personalamt] über unser Bewerbungsportal einreichen.
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich im Rahmen des Jobsharings möglich, allerdings mit der Maßgabe, dass die Stelle ganztägig besetzt ist. Sofern Sie an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert sind, ergänzen Sie Ihr Bewerbungsschreiben bitte noch um die Information, in welcher Weise Sie Ihre Arbeitszeit gestalten können.
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden ebenfalls begrüßt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d) Verwaltung
- Eingangsservice (m/w/d)
- Sachbearbeiter*in Service-Point
- Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
- Sachbearbeiter/in Digitalfunk (m/w/d) im Fachdienst Integrierte Leitstelle, Bevölkerungs- und Brandschutz am Standort Stralsund