bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Haupt­brand­meis­te­rin­nen bzw. Haupt­brand­meis­ter (w, m, d) als Grup­pen­füh­re­rin­nen bzw. Grup­pen­füh­rer für ver­schie­de­ne Feu­er- und Ret­tungs­wa­chen

Arbeitgeber: Stadt Duisburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Duisburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
13.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Thomas Vorpahl, Feuerwehr Duisburg
Telefon:  0203/308-2122

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Feuerwehr mehrere

Hauptbrandmeisterinnen bzw. Hauptbrandmeister (w, m, d) als Gruppenführerinnen bzw. Gruppenführer für verschiedene Feuer- und Rettungswachen

Die Feuerwehr Duisburg ist eine der größten Berufsfeuerwehren Deutschlands, beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeitende und unterhält sechs Feuer- und Rettungswachen, eine Einsatzleitstelle und eine Löschbootwache. Neben allen Aufgaben des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes deckt die Feuerwehr Duisburg das gesamte Spektrum des Lösch- und Hilfeleistungsdienstes einschließlich des Rettungsdienstes und Krankentransportes ab.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Einsatz im multifunktionalen 24h-Einsatzdienst auf der Feuer- und Rettungswache
  • Tätigkeit als Fahrzeugführerin bzw. Fahrzeugführer des Vorauslöschfahrzeugs und Wechselladerfahrzeugs
  • Tätigkeit als Besatzung des Reserve-RTW
  • Tätigkeit als Ausbilderin bzw. Ausbilder auf der Feuer- und Rettungswache
  • Tätigkeit als Außenmeisterin bzw. Außenmeister

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (VAP1.2-Feu) sowie die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit (G26.3, vollständiger Masernschutz)
  • Besitz der Führerscheinklasse C oder CE
  • Qualifikation zur hauptamtlichen Gruppenführerin bzw. hauptamtlichen Gruppenführer (B III oder vergleichbar) seit mindestens 1,5 Jahren (18 Monaten)

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • hohe physische sowie psychische Belastbarkeit
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Innovationsfähigkeit
  • gewissenhafte und sorgfältige Aufgabenerledigung
  • Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
  • Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 37-HBM/7760,7876,50044841 (179) bis zum 13.07.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Carina Auth, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982905, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Thomas Vorpahl, Feuerwehr, Telefon 0203/308-2122.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"