bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Jus­tiz­be­schäf­tig­te/r (m/w/d) bei der Staats­an­walt­schaft Aa­chen

Arbeitgeber: Staatsanwaltschaft Aachen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Aachen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Jahn
Telefon:  0241/9425-23134

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Bei der Staatsanwaltschaft Aachen sind ab sofort

ein oder mehrere Stellen als Justizbeschäftigte(r) in der Entgeltgruppe 8 TV-L in Vollzeit (derzeit 39,83 h / Woche)

- zunächst befristet für 6 Monate - zu besetzen. Eine Verlängerung / Entfristung ist möglich.

Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an Rechtsanwalts-, Notar- bzw. Justizfachangestellte, jedoch könnten sich auch Absolventinnen und Absolventen vergleichbarer Ausbildungen im Bürobereich bewerben.

Die Staatsanwaltschaft Aachen nimmt die Aufgaben der Strafverfolgung und –vollstreckung im Landgerichtsbezirk Aachen wahr, in dem mehr als 1 Million Menschen wohnhaft sind.

Wir sind im Justizzentrum Aachen ansässig und beschäftigen derzeit ca. 280 Mitarbeiter. Die Staatsanwaltschaft Aachen ist Teil der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen.

Diese Herausforderungen erwarten Sie:

  • Als Justizbeschäftigte/ Justizbeschäftigter unterstützen Sie die Staatsanwaltschaft Aachen - als deutschlandweit führende Strafverfolgungsbehörde in der elektronischen Aktenführung - in der Büroorganisation.
  • Ob es um die Annahme von Anträgen, Auskünfte, Akteneinsicht, Durchführung von Registraturarbeiten, Einhaltung von Fristen oder die Beglaubigung von Schriftstücken geht – Sie beantworten kompetent Anliegen und Fragen jeder Art.
  • Sie setzen Schreiben auf, bearbeiten die Verfügungen von Staatsanwälten, Amtsanwälten, Rechtspflegern sowie sonstigen Sachbearbeitern und sind für den reibungslosen Ablauf im Servicebereich eigenständig zuständig. Ebenfalls sind Neuanzeigen durch Sie in das hiesige System einzupflegen.
  • Sie sind wichtige Ansprechpartnerin / wichtiger Ansprechpartner für Menschen, die Orientierung in rechtlichen Abläufen und Verfahren benötigen. Sie helfen bei der Umsetzung ihrer Anliegen und berücksichtigen dabei immer besondere Situationen und Interessen.
  • Während ihrer täglichen Arbeit ist die Kenntnis und der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechniken sowie ein geschulter Umgang mit dem PC und den justizeigenen Programmen erforderlich.

Sind Sie bereit? Ihre Qualifikationen auf einen Blick

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Justiz-, Rechtanwalts- oder Notarfachangestellte/r bzw. in einem vergleichbaren Büroberuf.
  • Fachoberschulreife oder ein gleichwertig anerkannter Schulabschluss
  • deutsche Staatsangehörigkeit gemäß Artikel 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
  • sichere und fehlerfreie Rechtschreibung | gute Sprachkenntnisse im Schriftdeutsch
  • gute Aufnahmefähigkeiten
  • sicheres Auftreten | selbständiges, sorgfältiges und genaues Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft | Flexibilität | Hilfsbereitschaft | Zuverlässigkeit sollten für Sie selbstverständlich sein
  • Diskretion und Integrität

Legen Sie los! Ihre Perspektiven bei uns

Ihre Perspektiven bei uns:

  • Ihr Berufseinstieg erfolgt ab dem 01.07.2025 (auf Wunsch auch früher) in der Entgeltgruppe (EG) 8 (Justizfachangestellte EG 9a) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder.
  • Hierbei beträgt das monatliche Anfangsgehalt derzeit 3.319,52 EUR brutto (TV-L 8) bzw. 3.520,10 (TV-L 9a) (Stand 05/2025).
  • Nach Erwerb von Fachkenntnissen und Erfahrungen im Servicebereich erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt (i.d.R. 1- 1,5 Jahre) eine Höhergruppierung in EG 9a.

Außerdem bieten wir Ihnen:

  • einen interessanten Aufgabenbereich
  • tarifgebundene Einstellung (TV-L), d.h. u.a.:
    • eine Jahressonderzahlung
    • einen Jahresurlaub i.H.v. 30 Tagen
  • Homeoffice - Möglichkeit (spätestens im Laufe des Jahres 2026 nach Abschluss der Einarbeitung gem. individueller Absprache)
  • einen modernen Arbeitsplatz, bei dem sich Beruf und Familie problemlos integrieren lassen
  • gleitende Arbeitszeiten
  • umfangreiche Fortbildungsangebote
  • eine bedarfsgerechte Einarbeitung
  • Qualifizierungsmöglichkeiten je nach Ausschreibungsangebot des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Wechsel in die Sachbearbeitung im Kosten- und Normierbüro
  • eine gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliche Altersvorsorge

Wir als Arbeitgeber

Arbeiten bei der Justiz.NRW bedeutet Arbeiten mit Sinn. Bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes sorgen rund 40.000 Menschen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Recht kommen und der Rechtsfrieden in der Gesellschaft gewahrt wird. Ob Ärztin / Arzt, Justizfachwirtin / Justizfachwirt oder Wirtschaftsreferentin / Wirtschaftsreferent, ob Ausbildung, duales Studium oder direkter Berufseinstieg oder -wechsel – wir bieten vielfältige Tätigkeitsfelder und Karrieremöglichkeiten.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren außerdem von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen.

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit

  • tabellarischem Lebenslauf | Lichtbild
  • Schulabschlusszeugnis | Abschlusszeugnis der Berufsausbildung |
  • Arbeitszeugnissen | sonstigen Unterlagen über Ihre bisherige Tätigkeit
  • ausgefülltem und unterschriebenen Vordruck „ Erklärung zu Schulden und Vorstrafen“ (s. Anlage 1 in den ergänzenden Dokumenten)
  • Einverständnis zur Speicherung personenbezogener Daten (s. Anlage 2 in den ergänzenden Dokumenten)

ausschließlich per Mail (verwaltung@sta-aachen.nrw.de) an:

Die Leitende Oberstaatsanwältin- Verwaltung -Adalbertsteinweg 9252070 Aachen

Ansprechpartner: Herr Jahn – Tel: 0241 / 9425-23134

(Sofern Sie diese Ausschreibung nicht auf karriere.nrw gefunden haben, finden Sie die Anlagen 1 und 2 in der Stellenausschreibung auf der zuvor genannten Webseite.)

Ein Führungszeugnis ist bei Einstellung beizubringen.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass etwaige – Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbunden – Kosten nicht erstattet werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"