bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Karriereportal und Stellenmarkt Nordrhein-Westfalen; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter*in (m/w/d) - All­ge­mei­ne Ver­wal­tung Fried­hö­fe

Arbeitgeber: Stadt Mülheim an der Ruhr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Mülheim an der Ruhr
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Bewerbungsfrist
20.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Herr Klein
Telefon:  0208 455 6704

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Im Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen der Stadt Mülheim an der Ruhr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (19,5 Stunden wöchentlich) als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Allgemeine Verwaltung Friedhöfe

(Entgeltgruppe 7 TVöD, mindestens 18.571,- € bis 22.923,- € im Jahr; je nach einschlägiger Berufserfahrung)

zu besetzen.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
  • einen Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
  • eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
  • Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits
  • flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Zentrale Auskunft für die Abteilung Friedhöfe
    • telefonische, mündliche oder schriftliche Auskünfte und Beratungen zu allgemeinen Anfragen
    • Klärung von Zuständigkeiten und strukturierte Weiterleitung von Anfragen in die Sachgebiete, soweit diese nicht selbst bearbeitet werden können
    • Entgegennahme von Beschwerden einschließlich selbständige Bewertung der Dringlichkeit und ggf. Einleitung erster Maßnahmen, auch schriftlich
  • Verwaltungsangelegenheiten
    • Sichtung, Auswertung und Zuordnung der eingehenden Post, wenn möglich auch digital
    • Erstellung von Vorlagen in „ALLRIS“
    • Vorbereitung und Organisation von Besprechungen und Sitzungen
    • Beschaffung von Druckerzeugnissen und Vordrucken über die Hausdruckerei, Anpassung von Vordrucken an aktuelle Bedürfnisse
    • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Erstellung von Publikationen
  • Abräumaufträge
    • Erfassung der Gräber, die nach Zeitablauf, Verzicht oder Entzug abzuräumen sind
    • eigenständige Zustandsbeurteilung der Gräber
    • Abräumaufträge schreiben und kontrollieren
    • Rechnung über Friedhofsprogramm WinFried schreiben
  • Personalangelegenheiten
    • Ausübung der Funktion des/der Zeitbeauftragten für den Verwaltungsbereich der Friedhofsabteilung
    • Führung der Gesundheitsvorsorgedatei (Arbeitsschutzuntersuchungen) und Anmeldung der Mitarbeitenden zu den Vorsorgeuntersuchungen und Seminaren
    • Führerscheinkontrollen im Rahmen des Arbeitsschutzes

Das bringen Sie mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (VL I) oder
  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (vormals Bürokauffrau/Bürokaufmann, Fachangestellte*r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation) oder
  • eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • hohes Maß an Empathiefähigkeit

Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Wellfonder unter der Tel.-Nr.:0208/455- 6744 oder Herr Klein unter der Tel.-Nr.: 0208/455-6704 zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1299489 bis spätestens zum 20.05.2025.

Hinweise:

Die Stelle wird zeitgleich intern veröffentlicht. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.

Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.

Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"