Kontakt_Seitenfunktionen

Abteilungsleitung (m/w/d) Vollstreckung
Arbeitgeber: Stadt Leichlingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Leichlingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 04.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Sebastian Scholze
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Blütenstadt Leichlingen – ca. 29.000 Einwohner*innen –sucht zum nächstmöglichen Zeitpunktfür das Amt 21
eine Abteilungsleitung derVollstreckungsabteilung (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit (39,0 Std./Woche)bis Entgeltgruppe 11 TVöD-je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen-
In der Blütenstadt Leichlingen – zwischen Köln und Düsseldorf und doch ganz im Grünen – lohnt es sich nicht nur zu leben, sondern auch zu arbeiten!
Mit rund 250 Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Leichlingen eine der größten Arbeitgeberinnen in Leichlingen und stellt mit ihren Dienstleistungen sicher, dass etwa 29.000 Einwohner*innen in einer attraktiven und familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität leben können. Als Mittelzentrum zwischen Rhein und Bergischem Land bietet Leichlingen eine reizvolle Umgebung; das Freizeit- und Kulturangebot ist vielfältig, der Breitensport vielschichtig und der Erholungswert ausgezeichnet.
Mit den steigenden Einwohnerzahlen steigen auch die Anforderungen und Aufgaben einer Stadtverwaltung. Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nur durch gutes Personal bewältigen.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Innendienst-VollstreckungBeitreibung/ Durchsetzen von öffentlich- und privatrechtlichen Forderungen sowie Forderungen zweier IKZ-Kommunen zusätzlich zur Amtshilfe. Gewährung von Teilzahlungen iRd. Vollstreckungsschutzes
- InsolvenzenBearbeitung von Regel-, Verbraucher- und Sonderinsolvenzverfahren sowie Beitreibung nachinsolvenzlicher oder ausgenommenen öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Forderungen
- ZwangsversteigerungBeitreibung von städtischen Forderungen und Forderungen zweier IKZ-Kommunen, die auf einem Grundstück ruhen
- Arbeitssicherheit und Arbeitsschutzeigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben und Pflichten der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie die Umsetzung von internen und externen Anforderungen
Voraussetzungen:
- Erfolgreicher Abschluss des 2. Verwaltungslehrgangs, ersatzweise ein abgeschlossener Bachelorstudiengang der Fachgruppe Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Wünschenswert:
- Führungserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- Vorerfahrung im Bereich der Vollstreckung
- NSK Infoma Kenntnisse.
- Kenntnisse in Vollkomm (Schiller-Software)
- Vorkenntnisse in arbeitssicherheits- und gesundheitsrelevanten Themen
Wir bieten Ihnen:
Bei uns finden Sie einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich in einem guten Arbeitsumfeld mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird bis Entgeltgruppe 11 gezahlt. Eine genaue Einstufung innerhalb dieser Entgeltgruppe ist erfahrungsabhängig.
Daneben sieht der TVöD eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB), eine betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5-Tagewoche vor. Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf finden selbstverständlich Berücksichtigung.
Der finale Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten.
Die Stadt Leichlingen nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit den verschiedensten Hintergründen und Interessen finden bei uns ihren Arbeitsplatz zum Wohlfühlen. Dabei ist die Chancengleichheit für alle Bewerber*innen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität unser höchstes Gebot!
Informationen über die Stadt Leichlingen sind im Internet unter www.leichlingen.de abrufbar.
Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Amtsleiter Herr Scholze, Tel. 02175/992-321, E-Mail: sebastian.scholze@leichlingen.de zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Personalservice, Tel. 02175/992-135 oder 02175/992-136, E-Mail: personalservice@leichlingen.de .
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) sind ausschließlich online als eine zusammenhängende PDF-Datei bis 04.06.2025 zu richten an: bewerbungen@leichlingen.de
Bitte nutzen Sie ausschließlich das E-Mail-Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß der geltenden Datenschutzvorschriften behandelt. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich von der Stadt Leichlingen zur Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens verwendet. Es haben nur berechtigte Mitarbeiter*innen der Stadt Leichlingen Zugang zu Ihren Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum vollständigen Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert. Danach werden Ihre Daten gelöscht.