Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung (w/m/d) für das Rechtsamt (inklusive Teamleitung Zentrale Dienste)
Arbeitgeber: Stadt Elsdorf
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Elsdorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist
- 09.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Udo Leuer
Telefon: 02274 709-350
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die junge Stadt Elsdorf, ca. 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands – der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes – der Millionenstadt Köln – sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.
Zur Verstärkung des Fachbereiches 1 „Zentrale Dienste, Ratsbüro, Recht und Kultur“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet die Stelle einer
Sachbearbeitung (w/m/d) für das Rechtsamt (inklusive Teamleitung Zentrale Dienste)
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA.
Ihre Kernaufgaben
- Mitarbeit bei der Beratung der städtischen Organisationseinheiten in rechtlichen Fragestellungen
- Mitwirkung bei der Führung von Rechtsstreitigkeiten, Vertretung in gerichtlichen Verfahren (Abwehr/Geltendmachung von Ansprüchen)
- Mitarbeit bei der Erarbeitung und Beurteilung von örtlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, Musterverträgen und Prozessregistern
- Mitwirkung bei Vertrags- und Satzungsangelegenheiten
- Erstellen von Sitzungsvorlagen für den Rat der Stadt Elsdorf und den Fachausschüssen
- Datenschutzbeauftragte(r)
- Teamleitung der Zentralen Vergabestelle, Bürgerbüro/Informationstheke, Beschwerdemanagement (Fachliche Führung der Mitarbeitenden sowie Angelegenheiten des Vergabewesens, Kontroll- und Überwachungsfunktion sowie Aufbau/Fortführung und Koordination des gesamtstädtischen Vergabemanagements)
Ihr Profil
- Abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (ehemals Verwaltungslehrgang II) oder ein abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit juristischem Schwerpunkt
- Rechtskenntnisse und praktische Erfahrung auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung (wünschenswert)
- Fähigkeit, sich kurzfristig mit neuen Rechtsproblemen auseinander setzen zu können
- Selbstständige, eigenverantwortliche und präzise Arbeitsweise auch unter Termindruck
- Schnelle Auffassungsgabe, überdurchschnittliche Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Kreativität und Innovationsfähigkeit bei der Lösung rechtlicher Problemstellungen
- Flexibilität in der Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
- Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Pkw gegen Wegstreckenentschädigung
Was Sie erwarten können
- Anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und einem hohen Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum
- Einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz
- Personalentwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierung
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt), leistungsorientierte Prämie
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Events wie Weihnachtsfeier, Betriebsfest oder -ausflug
- Kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird im Einzelfall geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.
Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle steht Ihnen der Fachbereichsleiter, Herr Udo Leuer, unter der Telefonnummer 02274/709-350 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.06.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) ausschließlich elektronisch über unser Bewerberportal.
Hinweise zum Datenschutz:Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da keine Unterlagen zurückgesandt werden. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Unter Beachtung des Artikels 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. D.h., dass Ihre Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Personalrates, der Gleichstellung, der Schwerbehindertenvertretung, den am Auswahlverfahren beteiligten Mitarbeitenden der jeweiligen Fachabteilung – auf dessen zu besetzende Stelle Sie sich beworben haben – und den Mitarbeitenden der Personalabteilung mitgeteilt werden. Sechs Monate nach Beendigung des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet. Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem elektronischen Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Hauptsachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat für Referendarangelegenheiten
- Datenschutzbeauftragte / Datenschutzbeauftragter sowie juristische Sachbearbeiterin/juristischer Sachbearbeiter (m, w, d)
- Prüferin / Prüfer (m/w/d) des gehobenen Dienstes in der Prüfungsabteilung 3, Referat 3.2 "Hochbau" (A 13 g. D. ThürBesG / E 11 TV-L)
- Mehrere Prüferinnen / Prüfer (m/w/d) des gehobenen Dienstes in den Prüfungsabteilungen 2, 4 und 5 (A 12 ThürBesG / E 11 TV-L)
- eine Diplom-Rechtspflegerin (FH)/einen Diplom-Rechtspfleger (FH) (w/m/d)