Kontakt_Seitenfunktionen

Pflegefachfrau / Pflegefachmann in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)
Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Bielefeld
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist
- 25.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Herr Beckstette
Telefon: 0521-4045119
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
I. Funktionsbezeichnung
Pflegefachfrau / Pflegefachmann in der Gesundheits- und Krankenpflege im Bereich des Krankenpflegedienstes bei der JVA Bielefeld-Senne.
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder in TV-L Pflege KR 7.
II. Beschreibung der Behörde
Die JVA Bielefeld-Senne ist eine Justizvollzugsanstalt des offenen Vollzuges für erwachsene Männer, Frauen und weibliche Jugendliche mit einer festgesetzten Belegungsfähigkeit von 1469 Haftplätzen (davon 142 für Frauen und 10 für weibliche Jugendliche).
Die Anstalt ist sachlich zuständig für die Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen, Freiheitsstrafen des Erst- und Regelvollzuges, Jugendstrafen für weibliche Jugendliche und Heranwachsende bis hin zu lebenslangen Freiheitsstrafen.
Die Gefangenen sind in Bielefeld in den Hafthäusern Ummeln bzw. Senne, zugleich Sitz der Hauptverwaltung, sowie 14 in den Kreisen Gütersloh, Paderborn und Warendorf gelegenen Außenstellen der Anstalt untergebracht.
Mehr als 50 % der Gefangenen gehören zu den sogenannten „Indextätern", die einer Erprobung im offenen Vollzug bedürfen, so dass erhöhte Anforderungen an alle mit der Behandlung befassten Dienste zu stellen sind.
Aufgrund der Vollstreckungszuständigkeit für den Vollzug von Freiheitsstrafen des Erst- und Regelvollzuges für Verurteilte, die sich auf freiem Fuß befinden, ist ein abgestuftes, diagnosegestütztes Zugangsverfahren installiert.
Die vollzugliche Grundkonzeption der Anstalt verfolgt das Ziel, Gefangene zu befähigen, sich nach der Entlassung in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Die vielfältigen Möglichkeiten im Rahmen von Außenbeschäftigungen, die die dezentrale Struktur der JVA Bielefeld-Senne bietet, tragen zur Erreichung dieses Zieles bei.
Zu nennen sind außerdem die Arbeitstherapie, die Vermittlung der Gefangenen in Maßnahmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie die Vermittlung der Gefangenen in freie Beschäftigungsverhältnisse.
Des Weiteren tragen vollzugliche Schwerpunkte nach dem Differenzierungskonzept der Anstalt wie die Behandlung und Betreuung von suchtgefährdeten Gefangenen, von jungen Strafgefangenen sowie von insbesondere langstrafigen Gewalt- und Sexualstraftätern zur sozialen Integration der Gefangenen nach ihrer Entlassung bei.
B Aufgaben
Die Pflegefachfrau / der Pflegefachmann hat folgende Aufgaben:
- Umfassende Mitwirkung einer ganzheitlichen und vorurteilsfreien Betreuung im medizinischem Spektrum.
- Durchführung ärztlich angeordneter Diagnostik- und Behandlungsmaßnahmen.
- Pflegedokumentation.
C Anforderungsprofil
I. Fachliche Voraussetzungen
Die Mitarbeiter im Krankenpflegebereich besitzen folgende Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
- hohe fachliche und soziale Kompetenz
- gute EDV-Kenntnisse
- verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten mit der Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
II. Persönliche Anforderungen/soziale Kompetenz
Von der Mitarbeiterin / dem Mitarbeiter im Krankenpflegebereich wird folgendes erwartet:
- ein konzept- und ergebnisorientierter Arbeitsstil
- strategisches Denken und Handeln
- gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Einfühlungsvermögen, Verständnis, Distanzierungsfähigkeit in Bezug Inhaftierte
- eine ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Loyalität und Kritikfähigkeit
- Verschwiegenheit und Diskretion
- sehr gute Gewandtheit im schriftlichen sowie mündlichen Ausdruck
- sicheres Auftreten sowie gute Umgangsformen
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen gem. § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Beckstette zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte
- postalisch an:
- Leiterin der JVA Bielefeld-Senne Abteilung Personal Senner Straße 250 33659 Bielefeld
- oder per elektronischer Post an:
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für das Team des Zivil- und Katastrophenschutzes
- Meister im Schreinerhandwerk oder Holztechniker (w/m/d)
- Mitarbeiter (m/w/d) im allgemeinen Vollzugsdienst für die kombinierte Transit- und Abschiebungshaftein-richtung
- Disponentin oder Disponenten (m/w/d) für die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Geschäftszimmertätigkeiten (m/w/d) – KI Polizeilicher Staatsschutz (EG 9a TV-L)