Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - CSF Biomechanik, Medizintechnik
Arbeitgeber: RWTH Aachen University
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Aachen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist
- 16.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Klaus Radermacher
Telefon: 0241-8023870
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Weitere Informationen
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen und unbefristet.Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Unser Profil
Der Lehrstuhl für Medizintechnik der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen ist Teil des fakultätsübergreifenden Helmholtz-Instituts für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen. In unseren Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkten werden sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientierte Aspekte bearbeitet. Die Projekte, von der Modellierung und Simulation im Bereich Biomechanik oder auch klinischer Prozesse, über medizinisch-technische Machbarkeitsstudien und Funktionsmusterentwicklungen bis zur Gebrauchstauglichkeitsprüfung und klinischen Erprobung von Medizinprodukten, werden in enger Kooperation mit internationalen Partner/innen aus Medizin und Industrie definiert und durchgeführt. Gemeinsame Zielsetzung unserer Arbeiten ist die bestmögliche technische und ingenieurwissenschaftliche Unterstützung der optimalen Versorgung erkrankter Menschen.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Maschinenbau
- abgeschlossene Promotion im Bereich Medizintechnik
- vertiefte Kenntnisse und praktische Berufserfahrung im Bereich Medizintechnik mit Schwerpunktbildung im Bereich der biomechanischen Modellierung des CSF-Systems, insbesondere mit Bezug zum NPH
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Entwicklung und Konstruktion von hydraulischen Prüfständen/Systemen unter Einsatz von CAD und Rapid Prototyping sowie Messtechnik
- sehr gute Kenntnisse in MATLAB Simulink sowie im Bereich der systematischen Durchführung von experimentellen in-vitro und in-silico Untersuchungen und Programmiererfahrung mit NI DIAdem zur Messdurchführung und -auswertung
- Kompetenz zur Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie Veröffentlichung in renommierten Fachzeitschriften
- Erfahrung in der Mitarbeit in internationalen wissenschaftlichen Gremien und Editorial Boards
- Erfahrung in der Mitbetreuung von Lehrveranstaltungen insbesondere im Bereich Medizintechnik
- Sie verfügen über das "Zertifikat Führen" des Center for Professional Leadership (CLP) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben
- Sie sind bereit am Angebot "Lehren an der RWTH" von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr- und Lernservices (CLS) teilzunehmen
Sonstige Anforderungen: einschlägige mehrjährige Erfahrung in der Personalführung, Erfahrungen in der Drittmittelakquise und Projektmanagement, Teamfähigkeit, Kreativität und Engagement, Interesse an der interdisziplinären Kooperation und Medizintechnik, sehr gute Englischkenntnisse
Ihre Aufgaben
In Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Partner/innen aus Medizin und Industrie sind Ihre Aufgaben im interdisziplinären Team:
- Planung und Umsetzung von nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Abstimmung mit dem Lehrstuhlinhaber
- Mitarbeit in internationalen wissenschaftlichen Gremien und Editorial Boards
- Personalverantwortung für die studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden im Bereich „CSF Biomechanik“
- aktive Mitarbeit im Rahmen der Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Medizintechnik; die Lehrverpflichtung beträgt 8 SWS
- Monitoring von nationalen und internationalen Forschungsförderprogrammen
- Koordination der Beantragung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Aufbereitung und Präsentation von Projektergebnissen im Rahmen von wissenschaftlichen Publikationen und Konferenzen
- bedarfsweise Vertretung des Lehrstuhlinhabers
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Besoldung / Entgelt
EG 13 TV-L
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Volljuristin / Volljurist im Rechtsamt (m/w/d)
- Leiter:in des Programmbereichs III „Kommunikation meeresbezogener Wissenschaften“ in Verbindung mit einer Stelle als Kooperationsprofessor:in
- Head of Program Area III "Communication of Marine-Related Sciences" in conjunction with a cooperative professorship
- Postdoc oder Doktorandin / Doktorand (m/w/d) Ingenieurwissenschaften oder Physik (25-111-5)
- Ph.D. student (m/f/div) in Discovery and Development of Electrosynthetic Reactions